25 beste Zitate zur Bewältigung des Wandels

Erfolgreich führen im Change Management

„Wir alle sind Gefangene unserer Vergangenheit. Es fällt uns schwer, die Dinge nicht so zu sehen, wie wir sie immer gesehen haben. Aber das löst keine Probleme und ändert selten etwas.“
– Charles Handy (geb. 1932), britischer Management-Guru

„Nicht alles, was ansteht, kann geändert werden. Aber nichts kann geändert werden, bis man sich ihm stellt.“
– James Baldwin (1924-1987), amerikanischer Schriftsteller

„Wenn etwas sicher ist, dann ist es, dass der Wandel sicher ist. Die Welt, die wir heute planen, wird morgen in dieser Form nicht mehr existieren.“
– Philip Crosby (1926-2001), Experte für Qualitätsmanagement

„Jede neue Veränderung zwingt alle Unternehmen einer Branche, ihre Strategien dieser Veränderung anzupassen.“
– Bill Gates (geb. 1955), Computerpionier und Philanthrop

„Veränderung ist das Gesetz des Lebens. Und wer nur auf die Vergangenheit oder die Gegenwart schaut, verpasst die Zukunft.“
– John F. Kennedy (1917-63), amerikanisches Staatsoberhaupt

'Leading Change' by John P. Kotter (ISBN 1422186431) „Existieren heißt, sich zu verändern, sich zu verändern heißt, zu reifen, zu reifen heißt, sich selbst endlos weiter zu erschaffen.“
– Henri Bergson (1859-1941), französischer Philosoph

„Meister des Wandels sind – im wahrsten Sinne des Wortes – die richtigen Leute am richtigen Ort zur richtigen Zeit. Die richtigen Leute sind diejenigen, die Ideen haben, die über die etablierte Praxis der Organisation hinausgehen, Ideen, die sie zu Visionen formen können. Die richtigen Orte sind die integrativen Umgebungen, die Innovationen unterstützen und die Bildung von Koalitionen und Teams zur Unterstützung und Umsetzung von Visionen fördern. Die richtigen Zeitpunkte sind jene Momente im Fluss der Organisationsgeschichte, in denen es möglich ist, die Realität auf der Grundlage der angesammelten Innovationen zu rekonstruieren, um eine produktivere und erfolgreichere Zukunft zu gestalten.“
– Rosabeth Moss Kanter (geb. 1943), Harvard-Professorin für Management

„Wenn Sie etwas wirklich verstehen wollen, versuchen Sie, es zu verändern.“
– Kurt Lewin (1890-1947), amerikanischer Psychologe

„Um große Veränderungen in einer Organisation herbeizuführen, reicht es nicht aus, eine charismatische Führungspersönlichkeit zu verpflichten. Man braucht eine Gruppe – ein Team -, um den Wandel voranzutreiben. Eine Person, selbst eine großartige charismatische Führungspersönlichkeit, ist niemals stark genug, um all dies zu erreichen.“
– John Kotter (geb. 1947), amerikanischer Unternehmensberater

„Die Kunst des Fortschritts besteht darin, die Ordnung inmitten des Wandels und den Wandel inmitten der Ordnung zu bewahren.“
– Alfred North Whitehead (1861-1947), englischer Mathematiker und Philosoph

'Managing Change (Pocket Mentor)' by Harvard Business School Press (ISBN 1422129691) „Nichts ist schwieriger in die Hand zu nehmen, gefährlicher zu führen oder ungewisser in seinem Erfolg, als die Führung bei der Einführung einer neuen Ordnung der Dinge zu übernehmen.“
– Nicolo Machiavelli (1469-1527), italienischer Diplomat und Autor

„Wo es Veränderungen gibt, gibt es auch immer Geschäftsmöglichkeiten.“
– Minoru Makihara (geb. 1930), japanischer Manager und CEO der Mitsubishi Corporation

„Veränderungen sind unvermeidlich – außer bei einem Automaten.“
– Robert C. Gallagher, amerikanischer Humorist

Change Management ist People Management

„Das Neue bringt immer das Gefühl der Verletzung, des Sakrilegs mit sich. Was tot ist, ist heilig; was neu, also anders ist, ist böse, gefährlich oder subversiv.“
– Henry Miller (1891-1980), amerikanischer Schriftsteller

„Der Manager von heute wird nicht mehr dafür bezahlt, ein Verwalter von Ressourcen zu sein, ein Begriff, der vor nicht allzu vielen Jahren noch beliebt war. Er oder sie wird für eine einzige Sache bezahlt: Dinge zu verbessern (schrittweise und dramatisch), Dinge zu verändern, zu handeln – heute.“
– Tom Peters (geb. 1942), amerikanischer Management-Guru

'Managing Change in Organizations: A Practice Guide' by Project Management Institute (ISBN 1628250151) „Wir können nicht werden, was wir sein müssen, wenn wir bleiben, was wir sind.“
– Max De Pree (geb. 1924), amerikanischer Wirtschaftsführer

„Wandel ist wissenschaftlich, Fortschritt ist ethisch; Wandel ist unbestreitbar, während Fortschritt eine Frage der Kontroverse ist.“
– Bertrand Russell (1872-1970), britischer Philosoph, Logiker und Mathematiker

„Wenn du dein Schicksal nicht ändern kannst, ändere deine Einstellung.“
– Amy Tan (geb. 1952), amerikanische Autorin

„Es gibt Unternehmen, die bereit sind, ihre Arbeitsweise zu ändern. Sie erkennen, dass nichts mehr auf dem basieren kann, was früher war, dass es einen besseren Weg gibt. Aber 99 Prozent der Unternehmen sind dazu nicht bereit, sie sind in einem industriellen Jurassic Park gefangen.“
– Ricardo Semler (geb. 1959), brasilianischer Wirtschaftsführer und Autor

„Change Management: Der Prozess, bei dem Außenstehende dafür bezahlt werden, den Schmerz zu erzeugen, der die Insider zur Veränderung motiviert, wodurch die Veränderung aus den Kassen des Unternehmens in die der Berater transferiert wird.“
– Eileen Shapiro, amerikanische Management-Autorin

'Lean Change Managment: Innovative Practices For Managing Organizational Change' by Jason Little (ISBN 0990466507) „Wenn eine Organisation den Herausforderungen einer sich wandelnden Welt gewachsen sein will, muss sie bereit sein, alles an sich selbst zu ändern, außer den Glauben…. Die einzige heilige Kuh in einer Organisation sollte ihre grundlegende Geschäftsphilosophie sein.“
– Thomas Watson Jr. (1914-93), amerikanischer Wirtschaftsführer

„Eine Veränderung des Herzens ist die Essenz aller anderen Veränderungen, und sie wird durch eine Umerziehung des Geistes herbeigeführt.“
– Emmeline Pethick-Lawrence (1867-1954), englische Frauenrechtlerin

„Unternehmen brauchen Mitarbeiter, die verstehen, dass Veränderungen die Norm sind, und Mitarbeiter, die bereit sind, ständig zu lernen.“
– Beverly Goldberg, amerikanische Management-Autorin

„Wir erleben die tiefgreifendsten Veränderungen in der Wirtschaft seit der industriellen Revolution. Technologie, Globalisierung und die Beschleunigung des Wandels haben zu chaotischen Märkten, hartem Wettbewerb und unvorhersehbarem Personalbedarf geführt.“
– Bruce Tulgan (geb. 1967), amerikanischer Wirtschaftsautor

„Man kann nicht so schnell vorgehen, dass man versucht, sich schneller zu verändern, als die Menschen es akzeptieren können. Das bedeutet nicht, dass man nichts tut, aber es bedeutet, dass man die Dinge, die getan werden müssen, nach Priorität tut.“
– Eleanor Roosevelt (1884-1962), Amerikanerin und Autorin

Empfehlenswerte Bücher über Change Management

  • ‚Leading Change‘ von John P. Kotter
  • ‚Managing Change (Pocket Mentor)‘ von Harvard Business School Press
  • ‚Managing Change in Organizations: A Practice Guide“ vom Project Management Institute
  • „Lean Change Managment: Innovative Practices For Managing Organizational Change‘ von Jason Little

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.