Die ganze Mode der 80er Jahre

Retro-Mode, das Tragen von Kleidung, die in den vergangenen Jahrzehnten verwendet wurde, kommt immer mehr in Mode. Jemand hat einmal gesagt, dass Mode wie eine große Tasche ist, die man füllen muss, und wenn sie voll ist, dreht man sie um und fängt an, sie wieder herauszuziehen. Unabhängig davon, ob es sich um ein zyklisches Phänomen handelt, ist sicher, dass wir ein Lächeln auf den Lippen haben, wenn wir daran denken, wie wir uns in den 80er Jahren gekleidet haben. In diesem Artikel sehen wir uns an, was die Mode der Achtzigerjahre dazu brachte, die Straßen mit Farben, Nieten, geometrischen Formen, Schulterpolstern, Backcombing usw. zu überschwemmen, kurzum, was sie zum Jahrzehnt der Transgression machte. Lernen wir die Mode der 80er Jahre und ihre Merkmale kennen.

Wie man sich in den 80er Jahren kleidete

Die 80er Jahre bedeuteten eine Art zu denken, sich zu kleiden, zu singen und sich außerhalb der Konventionen auszudrücken, es war eine Zeit der Rebellion, die Menschen kleideten sich, wie sie wollten. Auf den Straßen konnte man alles sehen, vom radikalsten Punk über die härtesten und dreistesten Rockstile bis hin zum Rockabilly-Look, der eine Rückkehr zu den 1950er Jahren bedeutete.

Dieser Look ist zweifellos achtziger Jahre

Das war es, worum es ging, die Koexistenz vieler verschiedener Stile, und jeder einzelne von ihnen hatte seinen Platz in der Stadt. Oftmals kleideten sich die Menschen nach ihrem Lebensstandard, bedingt durch die soziale Schicht, der sie angehörten, aber es gab bestimmte Kleidungsstücke, die allen diesen Stilen gemeinsam waren.

80er-Jahre-Punk-Mode

Der „Posh“, ein Begriff, der schon damals junge Leute von hohem gesellschaftlichen Rang bezeichnete, die der neuesten Mode folgten und eine affektierte und sehr charakteristische Art und Weise zu sprechen hatten, kleidete sich in klassische Kleidung, neutrale Kleidungsstücke wie Jeans, Skinny Jeans, T-Shirts, Jacken und den unverkennbaren, im Nacken geknoteten Pullover.

Mode aus den 80er Jahren

Grundsätzlich war die Mode ein Ausdruck der sozialen Aufmüpfigkeit jener jungen Menschen, die ihre Nonkonformität gegenüber den Konventionen dadurch zum Ausdruck brachten, dass sie sich in so genannten „Urban Tribes“ zusammenschlossen. Werfen wir einen kurzen Blick auf diese und ihre Merkmale und finden wir heraus, wie sie die Mode der 1980er Jahre beeinflusst haben.

Urban Tribes der 1980er Jahre

Urban Tribes sind Gruppen junger Menschen, die sich ähnlich kleiden, gemeinsame Gewohnheiten und Treffpunkte haben und sich entsprechend ihrer gemeinsamen Ideologie verhalten. Diese Menschen versammeln sich aus dem einfachen Vergnügen heraus, zusammen zu sein und Gleichgesinnte zu suchen. Sie haben Denk- und Handlungsweisen, die völlig unabhängig von denen sind, die ihnen von der sie umgebenden Kultur auferlegt werden, und schaffen Ökosysteme des unabhängigen Denkens, die parallel zu denen der übrigen Gesellschaft verlaufen.

Mode der 80er-Jahre-Stadtstämme

Heavy

Diese Stämme fielen vor allem durch sehr dunkle Kleidung auf, wobei Schwarz und Leder die Hauptprotagonisten waren, Looks mit Nieten, Sicherheitsnadeln, Abzeichen, Aufnähern mit Bildern von Musikgruppen, enge Leggings und natürlich Lederjacken.

80er-Jahre-Stammes-Urban-Heavy-Fashion

Heavy-Kleidung könnte man als eine Mischung aus dem schlampigen, respektlosen Punk und der Betonung von Leder und Schwarz bei den Rockern verstehen. Wie bei den Punks zeigt sich die Ablehnung der Autorität auch in ihrer Kleidung, in diesem Fall sind es Militärstiefel. Die Hosen sind immer eng und schmal, schwarz oder aus Denim, Jeans, breite Gürtel mit Nieten, Stiefel, schwarze oder Lederröcke.

Mode-aus-den-80er-Jahren-Stämmen-urbanes-schweres-Mädchen

Die Accessoires sind unisex, Armbänder, Halsbänder oder Ledergürtel mit Stacheln und Nieten, sie tragen auch Ketten um die Hüften gebunden und Gürtel aus Kugeln oder anderen kriegerischen Elementen.

Die T-Shirts waren vorzugsweise schwarz und trugen die Logos der repräsentativsten Bands des Genres, darunter Iron Maiden, Metallica und Black Sabath.

Mode-aus-den-80er-Jahren-Stämme-urban-schwere-Ästhetik

Accessoires mit Nieten, Militärstiefel, Lederjacken wurden mit der Einführung durch die Gruppe Judas Priest zur typischen Kleidung für Metalheads.

Punk

Nach der Hippie-Mode, die darauf basierte, so natürlich und frei wie möglich auszusehen, ohne Make-up, mit langen Haaren und wenig Unterwäsche, kamen die 80er Jahre mit einer völlig anderen Mode daher, sehr konstruiert und aufwendig und visuell konträr. Rasierte Haare, in leuchtenden Farben gefärbt, dunkles und sehr auffälliges Make-up und Kleidung, die zur Rebellion einlud.

Mode-aus-den-80ern-Stämmen-urbaner-Punk

Die Punk-Mode in den Vereinigten Staaten war sehr einfach, Jeans, T-Shirts und Lederjacken, die von Gruppen wie den Ramones benutzt wurden, Second-Hand-Kleidung gegen die Exzesse der Disco-Mode der 70er Jahre.

80er-Jahre-Mode-Stämme-urban-ästhetischer-Punk

Mit der Entwicklung der Punk-Mode kamen absichtlich und universell anstößige T-Shirts, umgedrehte Kruzifixe, Nazi- und Obskurantismus-Symbole… die absichtlich zerrissen wurden, auf.

Mode-aus-den-80er-Jahren-Stämmen-urbaner-Punk-2

Zu den weiteren Elementen der Punk-Ästhetik gehörten Netzstrümpfe, Spikes und Stachelbänder, Lederschmuck mit Nieten, Sicherheitsnadeln an Kleidung und Haut, schwerer Eyeliner bei Männern und Frauen.

Mode-aus-den-80er-Jahren-Stämme-Urban-Punk-3

Sie trugen auch Leder und Jeans, zerrissene und ausgefranste Kleidungsstücke, und zu all dem fügten sie ihre besondere Note hinzu, aufgespießte Haare, mit exzentrischen und sehr aufwendigen, manchmal mehrfarbigen Frisuren.

Rockers

Rockabilly ist nicht nur ein Musikstil, es ist mehr als nur eine Lebenseinstellung.

Der Look der Rockabilly-Frau ist inspiriert von den Pin-Ups, den Frauen der 40er und 50er Jahre, die in anzüglichen Posen gezeichnet oder fotografiert wurden. Sie trugen einen herzförmigen Ausschnitt mit nackten Schultern, was sie üppiger erscheinen ließ.

Mode-aus-den-1980er-Jahren-Stämmen-urbaner-Rock

Die schmalen Röhrenröcke oder knöchelhohen Hosen, die den Busen betonen und den optischen Effekt einer kleineren Taille erzeugen, modellieren das Gesäß.

Schuhe sind eines der wichtigsten Accessoires, es gibt sie in allen Farben, aber das Wichtigste ist der Absatz, sehr hoch, nie zu hoch. Make-up ist unverzichtbar, es ist eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale dieses Stils. Tiefrote Lippen, blasser Puder oder Foundation und übertriebener schwarzer Eyeliner sind vorherrschend. Sehr feminin und glamourös.

80er-Jahre-Stammes-Urban-Rocker-Mode

Männer und Frauen trugen gleichermaßen Toupets, und Männer trugen auch endlos lange, kantige Nägel. Sie trugen schwarze Zehenstiefel und Stiefeletten.

80s-looney-fashion

Hippies

Sie stammen aus dem New Age und zeichnen sich durch einen sehr romantischen Stil aus, mit Blumen und Pastelltönen, die ein Gefühl der Ruhe vermitteln. Sie suchen die Reinheit von Körper, Geist und Seele, um das Nirwana zu erreichen, ohne auf äußere Reize zu achten.

Mode-aus-den-80er-Jahren-Stämmen-urbaner-Hippie-Ästhetik

Die Hippie-Mode begleitet uns seit vielen Jahren, denn sie ist sehr bequem, sie ist sehr geräumig, in natürlichen Stoffen und Blumendrucken oder in organischen Tönen, bei denen geröstete Erdtöne überwiegen.

Mode-aus-den-80er-Jahren-Stamm-der-Stadt-Hippies

Natürliche Blumen als Haarschmuck verleihen ihm den romantischen und unschuldigen Touch, der so charakteristisch für diese Bewegung ist.

Modische Kleidung in den 80er Jahren

Nachdem wir gesehen haben, was die beliebtesten urbanen Stämme in den 80er Jahren waren, können wir auch sehen, welche Kleidung und welches Schuhwerk damals am beliebtesten waren.

Wenn du dich in diesem richtungsweisenden Modestil kleiden möchtest, liegst du mit den folgenden Kleidungsstücken, die wir ebenfalls aus den Modevorschlägen des Jahres 2018 entnommen haben, aber von den 80er Jahren inspiriert sind, garantiert richtig:

Lederjacken

Bitte deine Mutter oder sogar deine Großmutter um ein Foto, wie sie in den 80er Jahren aussah, und du wirst sie mit Sicherheit mit einer Lederjacke sehen. Der „Rockabilly“-Stil war, wie wir gesehen haben, ein Trend. Wenn du also eine Jacke wie diese mit Nieten trägst, die uns Mango anbietet, siehst du total 80er aus.

Miniröcke mit Tüll

Miniröcke mit Tüll waren eines der 80er-Trendkleider schlechthin. Wir sehen sie in Madonna-Videos oder in Filmen mit Sarah Jessica Parker und Molly Ringwald (zwei der ikonischen Schauspielerinnen dieser Ära). Für Ihren „Achtziger“-Stil gibt es also nichts Besseres als einen Rock wie diesen von Venca.

Abgetragene, zerrissene, zerrissene und High-Waisted-Jeans

Abgetragene und leicht ausgefranste Jeans, die auch High-Waisted waren, sind wieder in Mode gekommen, aber sie sind ein direktes Erbe der Mode der 80er und 90er Jahre. Heutzutage gibt es sie als „Mom Fit“-Jeans, so dass es leicht sein wird, sie zu finden, wie diese von Bershka.

Bomber

Zu den modischen Jacken der 80er Jahre, die später in den 90er Jahren populär wurden, gehören auch die Bomber, die vor allem in Schwarz (aber auch in Kastanienbraun oder Grün) getragen wurden und ein auffälliges orangefarbenes Futter hatten.

Leggings

Leggings waren ein weiteres Kleidungsstück, das in den 80er Jahren der letzte Schrei war. Man konnte sie in einer Vielzahl von Farben und Aufdrucken kaufen, genau wie wir sie heute finden.

Jacken in Übergröße

Jacken und Pullover in Übergröße waren der letzte Schrei, und so konnte man eine übergroße Jeansjacke, wie diese von Bershka, für einen 80er-Jahre-Look wählen.

Dr Martens Stiefel

Wenn wir über modisches Schuhwerk in den 80er Jahren sprechen, müssen wir Stiefel im Militärstil erwähnen. Die Marke Dr. Martens war damals sehr beliebt und liegt auch heute noch im Trend.

Fußwärmer

Und wenn es um Accessoires oder Ergänzungen in der Mode der 80er Jahre geht, waren Fußwärmer zweifelsohne der „König“. Alle Frauen, egal welchen Alters, trugen in den 80er Jahren irgendwann Fußwärmer.

Make-up und Haare in den 80ern

Die Mode der 80er Jahre war eine schrille Mode, die verschiedene Stile mischte und auch sehr bunt war, was sich auch im Make-up und den Haaren dieser Zeit widerspiegelte, wie wir unten sehen.

Make-up in den 80er Jahren

Beim Make-up in den 80er Jahren ging es darum, Augen und Lippen mit leuchtenden, kräftigen und strahlenden Farben zu betonen, denn Pastellfarben oder neutrale Töne gehörten der Vergangenheit an.

So sah man Frauen mit roten, blauen oder grünen Augen und langer Wimperntusche. Bei anderen Make-up-Typen, vor allem beim Abend-Make-up, wurden Glitzerschatten verwendet, die über das Auge hinausgingen.

Die Lippen hingegen waren sehr auffällig, wobei Karminrot die Hauptrolle spielte, obwohl man auch viele Lippen in fluoreszierenden Farbtönen finden konnte.

Zu all dem konnten wir natürlich auch die Nagellacke in wirklich kräftigen und außergewöhnlichen Farben hinzufügen.

Frisuren in den 80ern

Neben dem wirklich außergewöhnlichen Make-up in den 80ern, gab es dementsprechend auch die Frisuren, unter denen das Krepphaar der Hauptprotagonist war. Daneben hatten wir auch langes Haar mit viel Volumen sowie lockiges oder gewelltes Haar. Tatsächlich waren Dauerwellen der große Trend der Zeit.

Artikel von Interesse:

  • Mode der 1960er Jahre

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.