Politische Entscheidungsträger suchen aus einer Vielzahl von Gründen wissenschaftlichen Rat. Manchmal sind sie auf der Suche nach präzisen, verwertbaren Informationen, um ihre Entscheidungen zu treffen, und sie wenden sich an Wissenschaftler, die als ehrliche Informationsvermittler fungieren. In anderen Fällen sehen die politischen Entscheidungsträger Berater eher als Mittel zur Beeinflussung als als Informationsvermittler an und setzen darauf, dass die „richtigen Wissenschaftler“ dazu beitragen können, die öffentliche Meinung zu kontroversen Themen zu Gunsten der bevorzugten politischen Haltung zu beeinflussen. Zu diesem Zweck suchen sie nach Beratern, die innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft Ansehen genießen und ihre ideologische Agenda teilen. In den meisten Fällen haben die politischen Entscheidungsträger jedoch gemischte Beweggründe. Sie wollen ehrlich informiert werden, sind aber auch bereit, die Taktik der motivierten Argumentation anzuwenden, wenn sie mit Beweisen konfrontiert werden, die ihren ideologischen Rahmen und ihre bevorzugten politischen Standpunkte in Frage stellen (Kunda, 1990). Sie sind vielleicht nicht so ideologisch gebunden, dass sie überwältigende, widersprüchliche Beweise ignorieren, aber sie werden auch keine Berater mit neutralen Vorurteilen einschalten. Kurz gesagt, politische Entscheidungsträger müssen einen Wertekompromiss eingehen, wenn sie wissenschaftlichen Rat suchen.
In diesem Aufsatz untersuchen wir die andere Seite der Gleichung – Wissenschaftler als Berater und in ihrer täglichen Rolle als Forscher. Unsere These ähnelt jedoch unserer einleitenden Aussage über politische Entscheidungsträger: Die Motive von Wissenschaftlern sind durch Wertekompromisse gekennzeichnet, die ihr Verhalten bestimmen. Während es nicht verwunderlich ist, dass politische Entscheidungsträger ihre politischen Ziele auch dann vorantreiben, wenn sie dafür einen Teil der Wahrheit opfern müssen, gibt es viele kulturelle Überlieferungen, die gegen diese Zuschreibung an Wissenschaftler sprechen. Wir sind der Meinung, dass die Versuche, die wissenschaftliche Gemeinschaft an einen unverfälschten Standard der Wertneutralität zu binden, bei näherer Betrachtung hohl klingen. Als Wissenschaftler sollten wir uns bemühen, objektiv mit der Tatsache umzugehen, dass niemand von uns zu 100 % objektiv ist – und auch ehrlich mit der Tatsache, dass niemand von uns zu 100 % ehrlich ist. Wir bieten diesen Standpunkt nicht als entlastende These für wissenschaftliches Fehlverhalten an. Wir wollen auch nicht die Bedeutung der beratenden Funktion von Wissenschaftlern schmälern, die wir für einen bedeutenden realen und potenziellen Wert halten. Dennoch argumentieren wir, dass eine gesunde Dosis Wahrheit in der wissenschaftlichen Werbung dazu beitragen würde, eklatante Ungereimtheiten im wissenschaftlichen Verhalten zu beseitigen, die die Kohärenz der wertneutralen Darstellung in Frage stellen.
Entlarvung des Mythos der Wertneutralität
Was kann ein wahrheitssuchender politischer Entscheidungsträger realistischerweise von wissenschaftlichen Beratern erwarten? Wenn wir die Wissenschaft beim Wort nehmen, lautet die kurze Antwort: eine ganze Menge. Die wissenschaftliche Gemeinschaft stellt ihre Mitglieder als sachliche, wertneutrale Unternehmer dar, die sich dem Fortschritt des Wissens verschrieben haben und klar abgrenzen, wo die Fakten enden und die Spekulation beginnt (Mulkay, 1979; Gieryn, 1983, 1999). Die Wissenschaft wird als unpolitisch dargestellt – und die Wissenschaftler als unparteiische Wahrheitssucher, die es verstehen, ihr Faktenurteil von ihrem Werturteil zu trennen – und die sich dazu verpflichten, dies zu tun.
Wissenschaftler könnten einräumen, dass es nichts Falsches daran ist, sich bei der Anwendung der Wissenschaft von Werturteilen leiten zu lassen, einschließlich persönlicher Entscheidungen darüber, wann und wie man politischen Entscheidungsträgern hilft. Einige könnten sogar argumentieren, dass es ethisch unverantwortlich wäre, sich vor solchen Urteilen zu drücken. Die meisten Wissenschaftler sind jedoch der Ansicht, dass der wissenschaftliche Prozess und die daraus gewonnenen Informationen von persönlichen Wertvorstellungen unbeeinflusst bleiben sollten, sobald ein Anwendungsbereich gewählt wurde. Idealerweise sollte nach dieser Auffassung das „Tun“ der Wissenschaft – von der Hypothesenbildung über die Konzeption der Forschung bis hin zur Auswertung der Hypothesen – wertneutral sein und den kanonischen CUDOS-Normen der Wissenschaft von Merton (1942) entsprechen; nämlich Kommunismus (Offenheit und Austausch von Ideen und Daten), Universalität (Einbeziehung und Ablehnung der Bewertung der Arbeit anderer Wissenschaftler aus ideologischen oder ethnisch-rassischen Gründen), Unvoreingenommenheit (Anwendung der gleichen Maßstäbe für Beweise und Belege auf die eigenen Theorien und auf konkurrierende Theorien) und organisierter Skeptizismus (kritische Prüfung aller wissenschaftlichen Behauptungen, insbesondere der eigenen, durch Fachkollegen).
Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger sind sich sicherlich darüber im Klaren, dass es Ausnahmen von den CUDOS-Normen gibt, etwa wenn Wissenschaftler bei der Fälschung von Daten ertappt werden. Die Reaktion der wissenschaftlichen Gemeinschaft auf solche Fälle, die sich mit Überraschung, Empörung und Verachtung paart, lässt vermuten, dass eklatantes Fehlverhalten lediglich das Werk einiger weniger schlechter Äpfel ist – fehlerhafte Charaktere, die den beruflichen Verhaltenskodex der Wissenschaftler nie verinnerlicht haben. Doch die Beweise sprechen für das Gegenteil. So ergab eine Meta-Analyse von Studien, die unethische Forschungspraktiken untersuchten, dass durchschnittlich 2 % der Wissenschaftler zugaben, persönlich ungeheuerliche Formen wissenschaftlichen Fehlverhaltens – Fälschung, Fabrikation oder Veränderung von Daten – in ihrer Forschung begangen zu haben, und 14 % gaben an, andere Forscher dabei beobachtet zu haben (Fanelli, 2009). Diese Zahlen sind sicherlich konservativ, wenn man bedenkt, dass es starke Anreize gibt, Fehlverhalten, insbesondere das eigene, nicht zu melden. Wenn man von extremer Selbsttäuschung absieht, sollte es schwieriger sein, solches Fehlverhalten in der Forschung anderer zu entdecken als in der eigenen. Daraus könnte man schließen, dass 14 % nahezu das Minimum für die schwerwiegendsten Formen des Fehlverhaltens ist. Eine so hohe Quote lässt sich einfach nicht mit dem Narrativ der „wenigen schlechten Äpfel“ vereinbaren. Sie sollte politische Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit dazu veranlassen, zu hinterfragen, inwieweit die Ratschläge, die sie von Wissenschaftlern erhalten, fundiert sind. Und es sollte die wissenschaftliche Gemeinschaft dazu veranlassen, nach besseren Erklärungen für wissenschaftliches Verhalten, einschließlich Fehlverhalten, zu suchen.
Obwohl die Erkenntnisse über Fehlverhalten und die weite Verbreitung unangemessener methodischer Praktiken inzwischen gut bekannt sind (z. B. Ioannidis, 2005; Simmons et al., 2011), besteht weiterhin Bedarf an einem theoretischen Rahmen, innerhalb dessen diese Erkenntnisse besser verstanden werden können. Ohne den Wert der CUDOS-Normen in Abrede zu stellen, stellen wir in Frage, ob ein solcher normativer Rahmen – oder ob überhaupt ein Rahmen, der als normativ bezeichnet werden kann – als adäquates Beschreibungsmittel für wissenschaftliches Verhalten dienen kann. Wir argumentieren, dass die normativ-deskriptive Kluft größer ist, als die meisten Wissenschaftler zugeben oder wahrhaben wollen, und dass eine plausible deskriptive Darstellung wissenschaftlichen Verhaltens erforderlich ist.
Toward a Pluralistic Social Functionalist Account of Scientific Behavior
Bei der Skizzierung der Grundzüge einer solchen Darstellung stützen wir uns auf Tetlocks (2002) sozialfunktionalistischen Rahmen, der die Pluralität der Ziele betont, die das menschliche Verhalten bestimmen (siehe auch Kunda, 1990; Alicke et al., 2015). Der Rahmen erkennt an, dass zwei funktionalistische Metaphern die Untersuchung von Urteilen und Entscheidungen dominiert haben: Menschen als intuitive Wissenschaftler und als intuitive Ökonomen. Bei der ersten Metapher ist die Suche nach Wahrheit ein zentrales Ziel, das die menschliche Tätigkeit leitet, während bei der zweiten Metapher dieses Ziel in der Nutzenmaximierung besteht. Beide Metaphern haben sich als nützlich erwiesen, um dynamische Forschungsprogramme in der Sozialwissenschaft anzuregen (z. B. Attributionstheorien im ersten Fall und Rational-Choice-Theorien im zweiten Fall).
Dennoch zeigt der Rahmen, dass ein erweitertes Repertoire an sozialfunktionalistischen Metaphern erforderlich ist, die es ermöglichen, Individuen in pluralistischen Begriffen zu beschreiben, die ihre zentralen Ziele in einem breiten Spektrum von sozialen Kontexten mit unterschiedlichen Anpassungsanforderungen erfassen. Insbesondere Tetlock (2002) schlug drei zusätzliche Metaphern vor: Menschen als intuitive Politiker, Staatsanwälte und Theologen. Die Denkweise des intuitiven Politikers wird ausgelöst, wenn der Einzelne von wichtigen Zielgruppen unter Druck gesetzt wird, Rechenschaft abzulegen. Ein solcher Druck führt zu dem Ziel, eine vorteilhafte soziale Identität aufrechtzuerhalten oder den eigenen Ruf bei den entsprechenden Zielgruppen zu fördern. Dieses Ziel wiederum löst eine Reihe von Verhaltensstrategien aus, wie z. B. präventive Selbstkritik oder defensive Verstärkung, die von der Beziehung zwischen dem intuitiven Politiker und seinem Publikum abhängen (Lerner und Tetlock, 1999). Im Gegensatz dazu wird die intuitive Haltung des Staatsanwalts durch die Wahrnehmung des Beobachters ausgelöst, dass es viele gesellschaftliche Normverletzer gibt, die häufig ungestraft bleiben (Tetlock et al., 2007). Während der intuitive Politiker auf den Druck zur Rechenschaftslegung reagiert, indem er Schlupflöcher öffnet, die den moralischen Spielraum vergrößern, versucht der intuitive Ankläger, diesen Druck auf andere zu verstärken, die Schlupflöcher schließen. Beispielsweise wiesen Probanden einem Betrüger, dessen Betrugsverhalten einem Nicht-Betrüger einen Verlust zufügte, mehr Schuld zu, wenn Betrug normativ war (d. h. viele Betrüger), als wenn Betrug kontra-normativ war (Alicke et al., 2011). Der sozialfunktionale Rahmen sagt voraus, dass häufige Verstöße gegen die Sozialnorm extremere strafrechtliche Reaktionen auslösen sollten als gelegentliche Verstöße, da die Bedrohung der Kontrolle im ersten Fall größer ist. Schließlich verleiht die intuitiv-theologische Denkweise intuitiven Staatsanwälten Rückgrat: Die Aufgabe der Staatsanwaltschaft besteht nicht nur in der Durchsetzung sozialer Konventionen, sondern vielmehr im Schutz grundlegender Gemeinschaftswerte – der heiligen Werte der Wissenschaft (Tetlock et al., 2000) – gegen weltliche Übergriffe, wie z. B. Wissenschaftler, die versucht sind, Daten zu fälschen, um finanziellen Gewinn oder weltlichen Ruhm zu erlangen. Ein wichtiges Merkmal der intuitiv-theologischen Denkweise ist ihr Widerstand gegen Kompromisse, die die heiligen Werte in irgendeiner Weise beeinträchtigen. So leugnen Menschen zum Beispiel viel eher, dass ein gewisser Nutzen aus der Verletzung heiliger Werte erwachsen könnte, als aus nicht heiligen Werten, die sie lediglich ablehnen (Baron und Spranca, 1997).
Für eine angemessene Beschreibung wissenschaftlichen Verhaltens ist ein pluralistischer sozialer Funktionalismus erforderlich, da Wissenschaftler, wie gewöhnliche Sterbliche, gegenseitige Belastungen und konkurrierende Ziele ausgleichen müssen. Der pluralistische Sozialfunktionalismus bietet eine Reihe von Metaphern, die ausreichen, um die Ziele, Wertekompromisse und Verhaltensreaktionen von Akteuren und Beobachtern, die innerhalb wissenschaftlicher Gemeinschaften auftreten, zu kodieren, wobei zu berücksichtigen ist, dass Wissenschaftler individuelle Unterschiede in ihren Zielen und der Art und Weise, wie sie Ziel- oder Wertekonflikte lösen, aufweisen werden. Es ist daher sinnvoll, Wissenschaftler aus der Perspektive jeder der fünf metaphorischen Denkweisen zu betrachten. Der offensichtliche Ausgangspunkt ist der intuitive Wissenschaftler, der, wie bereits erwähnt, durch rein epistemische Ziele motiviert ist. Dies ist der Wissenschaftler als idealer Weberscher Typ (Weber, 1904/1949, 1917/1949), der nicht bereit ist, Werturteile in die wissenschaftliche Praxis einfließen zu lassen, und der als Berater nur versucht, die Wissenschaft zu nutzen, um die wirksamsten Mittel zur Verwirklichung der erklärten Ziele des politischen Entscheidungsträgers zu ermitteln.
Wir können diese Sichtweise dem Wissenschaftler als intuitivem Wirtschaftswissenschaftler gegenüberstellen. Die Wissenschaftler von heute waren einst Studenten, die aufgrund ihrer Interessen, Fähigkeiten und Möglichkeiten aus einer Reihe möglicher Optionen ihre Berufswahl trafen. Wie in jedem Beruf lernen die Mitglieder schnell die Anreizstrukturen des Berufs und unternehmen Schritte, um ihre materiellen, rufschädigenden und sogar ideologischen Interessen innerhalb der Grundregeln zu fördern. Als intuitiv denkende Ökonomen verfügen Wissenschaftler daher über ein Repertoire an Taktiken zur Zielerreichung, einschließlich der Ausnutzung von Schlupflöchern innerhalb ihres Berufs, die es ihnen ermöglichen, ihre vielfältigen Eigeninteressen zu verwirklichen. Obwohl sich Wissenschaftler beispielsweise schon früh in ihrer Karriere der CUDOS-Normen (zumindest dem Geiste nach) bewusst werden, könnten sie sich dafür entscheiden (oder von Mentoren dazu angehalten werden), die Norm des Kommunismus zu missachten, um karrierefördernde Ideen oder Erkenntnisse so lange geheim zu halten, bis sie veröffentlicht werden.
Es ist jedoch unmöglich, ein genaues Bild vom Verhalten der Wissenschaftler zu erhalten, ohne die Denkmetaphern interaktiv anzuwenden. Betrachten wir zum Beispiel das mentale Kalkül von Wissenschaftlern als intuitive Ökonomen. Bei der Entscheidung, wie sie ihre Interessen durchsetzen wollen, müssen sie die wahrscheinlichen Reaktionen ihrer Kollegen aus der Perspektive des intuitiven Politikers bewerten. Als Mitglieder einer Berufsgemeinschaft können die Wissenschaftler diesen Verantwortungsdruck nicht ohne Konsequenzen ignorieren. Wir vermuten, dass eine sorgfältige Analyse der Spannungen zwischen den Denkweisen des intuitiven Ökonomen und des intuitiven Politikers dazu beitragen würde, die Häufigkeitsverteilung von Fehlverhalten in der Wissenschaft zu erklären. Das heißt, wenn der intuitive Politiker die Reputationsrisiken der pragmatischen Taktiken des intuitiven Ökonomen als gering einschätzt, erwarten wir eine gemeinschaftsweite Häufung solcher Aktivitäten. Arten von normativen Verstößen, die von den Mitgliedern der Gemeinschaft einvernehmlich ignoriert werden – das Äquivalent zum Überqueren der Straße in einer nordamerikanischen Großstadt – und die somit geringe antizipative Kosten für die Rechenschaftspflicht mit sich bringen, sollten häufig und mit geringem Verheimlichungsaufwand beobachtet werden. Ein Wissenschaftler könnte ganz offen sagen, dass er aufregende neue Erkenntnisse nicht vor ihrer Veröffentlichung weitergeben möchte, während er nicht bereit ist, die Tatsache offenzulegen, dass er Studien selektiv in die sprichwörtliche Aktenschublade verbannt. Wenn die wissenschaftliche Gemeinschaft jedoch Anreize für Tabu-Praktiken schafft, wie etwa die selektive Veröffentlichung von Ergebnissen, die Peer-Reviewer und Redakteure anlocken könnten, oder das Quälen von Daten, bis ein statistisch signifikantes Ergebnis sich selbst aufgibt (Simonsohn et al., 2014), sollten wir einen Anstieg ihrer Prävalenz beobachten, was eine Verschiebung in Richtung Cargo-Kult-Wissenschaft signalisiert (Feynman, 1974). Tatsächlich ist die selektive Berichterstattung in wissenschaftlichen Kontexten, die solche Praktiken stark fördern (Fanelli, 2010, 2012) und in denen Möglichkeiten zur Datenmanipulation florieren (Fanelli und Ioannidis, 2013), häufiger anzutreffen.
Die vorangegangenen Beispiele deuten auf die Notwendigkeit einer Metapher hin, die für die Modellierung wissenschaftlichen Verhaltens am unwahrscheinlichsten erscheint: die intuitiv-theologische Denkweise. Schließlich soll die Wissenschaft die Antithese zum Dogma sein und hat in den letzten vier Jahrhunderten die Autorität der Theologen zur Erklärung der Funktionsweise der natürlichen Welt zurückgedrängt. Nichtsdestotrotz argumentieren wir, dass der wissenschaftlichen Gemeinschaft dogmatisch ein normatives Wertesystem eingeimpft wurde, das die Wissenschaftler unter anderem lehrt, zu glauben – oder zumindest so zu handeln, als ob sie glauben -, dass sie in einem wertneutralen Unternehmen tätig sind. Diese Überzeugungen, die teilweise in den CUDOS-Normen enthalten sind, stellen die heiligen Werte der Gemeinschaft dar, die mehrere Funktionen erfüllen. Erstens, und in Übereinstimmung mit dem Selbstnarrativ der wissenschaftlichen Gemeinschaft, unterstützen solche Werte die Wahrheitsfindung als epistemische Priorität. Zweitens tragen sie dazu bei, die wissenschaftliche Gemeinschaft zu vereinen und ein gemeinsames Ziel oder „kollektives Bewusstsein“ zu schaffen, wie Durkheim (1893/2015) es ausdrückte. Drittens validieren sie die wissenschaftlichen Praktiken in der Gesellschaft und stärken den Ruf der Gemeinschaft, ähnlich wie der hippokratische Eid in der Medizin funktioniert. In der Tat dienen die Normen als Teil des Vokabulars der Wissenschaft zur ideologischen Selbstbeschreibung gegenüber der Öffentlichkeit (Mulkay, 1976) und grenzen die Wissenschaft positiv von anderen wissensgenerierenden Gesellschaften ab (Gieryn, 1999).
Zu den dogmatischen Behauptungen in der „säkularen Theologie“ der Wissenschaft gehört vor allem die Dichotomie von Fakten und Werten. Die philosophischen Argumente für die Behauptung, dass die Wissenschaft faktenorientiert und wertneutral ist, wurden schrittweise erfolgreich widerlegt, angefangen bei Quines (1951) Angriff auf die Dogmen des logischen Empirismus bis hin zu Putnams (2002) pragmatistischem Angriff auf die Dichotomie selbst. Von einem deskriptiven Standpunkt aus gesehen, erwarten wir jedoch, dass Wissenschaftler das Dogma weiterhin als unanfechtbare Wahrheit verteidigen, und wir erwarten, dass Wissenschaftler auf Angriffe auf heilige Überzeugungen vorhersehbar reagieren. So werden Angriffe auf die Wertneutralität der Wissenschaft wahrscheinlich als unwürdig abgetan und, wenn sie hartnäckig bleiben, scharfe Gegenangriffe wie ad hominem Spott und Ausgrenzung nach sich ziehen.
Während intellektuelle Angriffe auf die heiligen Werte der Wissenschaft, so sagen wir voraus, intuitiv-theologische Verteidigungsmechanismen auslösen werden, werden eigennützige Verletzer der Wissenschaft, die bei Dingen ertappt werden, die „der Wissenschaft einen schlechten Ruf geben“, die staatsanwaltschaftliche Denkweise ihrer Kollegen aktivieren. Wie bereits erwähnt, reagiert die wissenschaftliche Gemeinschaft auf Normverletzer, indem sie sie als einige wenige schlechte Äpfel charakterisiert und so tiefer liegende strukturelle Probleme verschleiert, die Anreize für nicht sanktionierbare Normverletzungen schaffen. In der Tat verfolgt die wissenschaftliche Gemeinschaft Mitglieder, die nicht dafür sorgen, dass ihre inneren intuitiven Politiker ihre gierigen, inneren intuitiven Ökonomen angemessen in Schach halten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere Perspektive auf wissenschaftliches Verhalten darin besteht, dass es in der Wissenschaft keinen einzigen, unverfälschten „Blick aus dem Nichts“ gibt, um Nagels (1986) Ausdruck zu verwenden. Wissenschaftler betrachten ihren Gegenstand zwangsläufig von mehreren, schwer zu vereinbarenden Standpunkten aus. Es wäre jedoch falsch, daraus zu schließen, dass wir versuchen, das Bild des Wissenschaftlers als Wahrheitssucher auszumerzen. Wir lehnen zwar eine singuläre idealistische Darstellung in diesem Sinne ab, aber wir lehnen auch singuläre zynische Darstellungen ab. So lehnen wir beispielsweise die Darstellung von Wissenschaftlern als bloße Geschäftemacher ab, die mit ihren neuesten Erkenntnissen hausieren gehen. Wir argumentieren, dass die Herausforderung für jede adäquate Beschreibung wissenschaftlichen Verhaltens – und in der Tat sozialen Verhaltens in jedem Bereich – darin besteht, der vereinfachenden Anziehungskraft von Charakterisierungen zu widerstehen, die einer einzigen Perspektive den Sieg zusprechen. Unsere Sichtweise ist zutiefst pluralistisch, ganz im Sinne von Berlin (1990), der uns in Anlehnung an Kant warnte, dass aus dem krummen Holz der Menschheit kein gerades Ding gebaut werden kann.
Wissenschaftler im Beratungskontext
Der Beratungskontext beeinflusst die sozialfunktionalistische Denkweise des Wissenschaftlers, allerdings in unterschiedlichem Maße und in verschiedener Hinsicht. Zum Beispiel wird die intuitiv-wissenschaftliche Denkweise hauptsächlich in Bezug auf ihren „Geschmack“ beeinflusst. Als Berater behalten Wissenschaftler ihre erkenntnistheoretischen Ziele bei, aber da politische Entscheidungsträger praktischen Rat suchen und sich weniger für die Entwicklung von Theorien interessieren (Sunstein, 2015), wird der erkenntnistheoretische Fokus des Wissenschaftlers – auf Drängen des intuitiven Politikers – durch Pragmatismus gemildert (z. B. Aktualität und Relevanz für die Anliegen des politischen Entscheidungsträgers).
Im Vergleich dazu werden die Synapsen des intuitiven Ökonomen wahrscheinlich schnell feuern, wenn sich die Gelegenheit bietet, politische Entscheidungsträger zu beraten. Solche Gelegenheiten können den Beratern extrinsische und intrinsische wirtschaftliche Vorteile bringen, wie etwa lukrative Beratungshonorare und Status. Wenn der Beratungskontext gut zu den ideologischen Verpflichtungen des Beraters passt, können Gelegenheiten, die Ansichten der Machthaber zu wichtigen Themen zu beeinflussen, den intuitiven Theologen des Beraters ebenfalls in einen rasenden Zustand versetzen. In solchen Fällen ist der Wissenschaftler als intuitiver Theologe damit konfrontiert, Verpflichtungen gegenüber konkurrierenden heiligen Werten, einschließlich denen der wissenschaftlichen Gemeinschaft, abzuwägen. Es überrascht nicht, dass in solchen Kämpfen die persönlichen Werte der Wissenschaftler oft die Oberhand gewinnen, was sie dazu veranlasst, fragwürdige Interpretationspraktiken zugunsten ihrer ideologischen Verpflichtungen anzuwenden (Jussim et al., 2016). So gibt es in der Sozialwissenschaft nicht nur eine weit verbreitete liberale Voreingenommenheit, sondern viele Sozialwissenschaftler geben zu, dass sie Kollegen diskriminieren würden, die ihre politischen Ansichten nicht teilen (Inbar und Lammers, 2012; Duarte et al., 2015). Einer der größten Kosten der Ritualisierung wissenschaftlicher Werte ist, dass sie nicht stark verinnerlicht werden, wie Arbeiten zum Wertepluralismus nahelegen (Tetlock, 1986).
Im Beratungskontext muss der intuitive Politiker Überstunden machen. Für Wissenschaftler, die aus ihren üblichen Rollen herausgerissen werden, ist der Verantwortungsdruck bei der Beratung politischer Entscheidungsträger weniger vertraut, so dass sie sich mehr Mühe geben müssen, um angemessene Reaktionsstrategien zu finden. So müssen Berater beispielsweise überlegen, inwieweit sie Ratschläge in einem fuchsähnlichen Stil mit einer großen Portion präventiver Selbstkritik erteilen und damit riskieren, feige, aber ausgewogen zu wirken, oder ob sie Ratschläge in einem entschiedeneren, igelähnlichen Stil erteilen und damit riskieren, dogmatisch, aber entschieden zu wirken (Tetlock, 2005). Der intuitive Politiker sieht sich jedoch mit Herausforderungen konfrontiert, die weit über die Herausforderungen hinausgehen, die sich aus der Neuheit des Publikums ergeben, und die sich darauf erstrecken, sicherzustellen, dass die Versuchungen der intuitiven Denkweisen von Ökonomen und Theologen in angemessener Weise in Schach gehalten werden.
Wo führt uns das hin?
Wenn die Vorstellung von Wertneutralität in der Wissenschaft ein mythisches Überbleibsel des logischen Positivismus ist (Putnam, 2002) und wenn eine undurchsichtige Mischung aus sozial-funktionalistischen Zielen das wissenschaftliche Verhalten tatsächlich bestimmt, wo führt uns das hin? Letztendlich appellieren wir an die Wissenschaftler, sich um Objektivität in Bezug auf unsere unvollkommene Objektivität zu bemühen – und sich einzugestehen, dass niemand von uns in der Lage ist, angesichts der konkurrierenden Denkweisen, die unsere Ziele bestimmen, vollkommen ehrlich zu sein. Eine solche erkenntnistheoretische Bescheidenheit entspricht eher dem wissenschaftlichen Geist der undogmatischen Forschung als das blinde Festhalten an der heiligen Erzählung der wertneutralen Jungfräulichkeit. Wenn es richtig gemacht wird, könnte die Überwindung des hartnäckigen Mythos der Wertneutralität dazu führen, dass wir den Werten der Wissenschaft treuer und als Berater ehrlicher werden. Es besteht jedoch die Gefahr, dass die Ehrlichkeit in Bezug auf unsere nicht-epistemischen Ziele dazu benutzt werden könnte, genau die Praktiken zu billigen, die der wissenschaftlichen Integrität schaden. Wissenschaftler müssen sich auf einem schmalen Grat bewegen.
Beiträge der Autoren
Alle aufgeführten Autoren haben einen substanziellen, direkten und intellektuellen Beitrag zu der Arbeit geleistet und sie zur Veröffentlichung freigegeben.
Erklärung zu Interessenkonflikten
Die Autoren erklären, dass die Forschung in Abwesenheit von kommerziellen oder finanziellen Beziehungen durchgeführt wurde, die als potenzieller Interessenkonflikt ausgelegt werden könnten.
Alicke, M. D., Mandel, D. R., Hilton, D. J., Gerstenberg, T., und Lagnado, D. A. (2015). Kausale Konzeptionen in der sozialen Erklärung und moralischen Bewertung: ein historischer Rundgang. Perspect. Psychol. Sci. 106, 790-812. doi: 10.1177/1745691615601888
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Alicke, M. D., Rose, D., and Bloom, D. (2011). Verursachung, Normverletzung und schuldhafte Kontrolle. J. Philos. 108, 670-696. doi: 10.5840/jphil20111081238
CrossRef Full Text | Google Scholar
Baron, J., and Spranca, M. (1997). Protected values. Virology 70, 1–16. doi: 10.1006/obhd.1997.2690
CrossRef Full Text | Google Scholar
Berlin, I. (1990). The Crooked Timber of Humanity. London: Fontana Press.
Google Scholar
Duarte, J. L., Crawford, J. T., Stern, C., Haidt, J., Jussim, L., and Tetlock, P. E. (2015). Political diversity will improve social psychological science. Behav. Brain Sci. 38:e130. doi: 10.1017/S0140525X14000430
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Durkheim, E. (1893/2015). The Division of Labour in Society. New York, NY: Free Press.
Google Scholar
Fanelli, D. (2009). How many scientists fabricate and falsify research? A systematic review and meta-analysis of survey data. PLoS ONE 4:e5738. doi: 10.1371/journal.pone.0005738
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Fanelli, D. (2010). Do pressures to publish increase scientists‘ bias? An empirical support from US states data. PLoS ONE 5:e10271. doi: 10.1371/journal.pone.0010271
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Fanelli, D. (2012). Negative results are disappearing from most disciplines and countries. Scientometrics 90, 891–904. doi: 10.1007/s11192-011-0494-7
CrossRef Full Text | Google Scholar
Fanelli, D., and Ioannidis, J. P. A. (2013). US studies may overestimate effect sizes in softer research. Proc. Nat. Acad. Sci. U.S.A. 110, 15031–15036. doi: 10.1073/pnas.1302997110
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Feynman, R. P. (1974). Cargo cult science. Eng. Sci. 37, 10–13.
Google Scholar
Gieryn, T. F. (1983). Boundary-work and the demarcation of science from non-science: strains and interests in professional ideologies of scientists. Am. Sociol. Rev. 48, 781–795. doi: 10.2307/2095325
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Gieryn, T. F. (1999). Cultural Boundaries of Science: Credibility on the Line. Chicago, IL: University of Chicago Press.
Google Scholar
Inbar, Y., and Lammers, J. (2012). Political diversity in social and personality psychology. Perspect. Psychol. Sci. 7, 496–503. doi: 10.1177/1745691612448792
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Ioannidis, J. P. A. (2005). Why most published research findings are false. PLoS Med 2:e124. doi: 10.1371/journal.pmed.0020124
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Jussim, L., Crawford, J. T., Stevens, S. T., Anglin, S. M., and Duarte, J. L. (2016). „Can high moral purposes undermine scientific integrity?,“ in The Social Psychology of Morality, Chap. 11, eds J. P. Forgas, L. Jussim, and P. A. M. Van Lange (New York, NY: Psychology Press).
Google Scholar
Kunda, Z. (1990). The case for motivated reasoning. Psychol. Bull. 108, 480–498. doi: 10.1037/0033-2909.108.3.480
CrossRef Full Text | Google Scholar
Lerner, J. S., and Tetlock, P. E. (1999). Accounting for the effects of accountability. Psychol. Bull. 125, 255–275. doi: 10.1037/0033-2909.125.2.255
CrossRef Full Text | Google Scholar
Merton, R. K. (1942). A note on science and democracy. J. Legal Pol. Soc. 1, 115–126.
Mulkay, M. J. (1976). Norms and ideology in science. Soc. Sci. Inform. 15, 637–656. doi: 10.1177/053901847601500406
CrossRef Full Text | Google Scholar
Mulkay, M. J. (1979). Science and the Sociology of Knowledge. London: Allen & Unwin.
Google Scholar
Nagel, T. (1986). The View from Nowhere. New York, NY: Oxford University Press.
Google Scholar
Putnam, H. (2002). The Collapse of the Fact/Value Dichotomy and Other Essays. Cambridge, MA: Harvard University Press.
Google Scholar
Quine, W. V. (1951). Main trends in recent philosophy: two dogmas of empiricism. Philos. Rev. 60, 20–43. doi: 10.2307/2181906
CrossRef Full Text | Google Scholar
Simmons, J. P., Nelson, L. D., and Simonsohn, U. (2011). False-positive psychology: undisclosed flexibility in data collection and analysis allows presenting anything as significant. Psychol. Sci. 22, 1359–1366. doi: 10.1177/0956797611417632
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Simonsohn, U., Nelson, L. D., and Simmons, J. P. (2014). P-curve: a key to the file drawer. J. Exp. Psychol. Gen. 43, 534–547. doi: 10.1037/a0033242
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Sunstein, C. R. (2015). On interesting policymakers. Perspect. Psychol. Sci. 106, 764–767. doi: 10.1177/1745691615614257
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Tetlock, P. E. (1986). A value pluralism model of ideological reasoning. J. Pers. Soc. Psychol. 50, 819–827. doi: 10.1037/0022-3514.50.4.819
CrossRef Full Text | Google Scholar
Tetlock, P. E. (2002). Sozialfunktionalistische Rahmen für Urteil und Entscheidung: intuitive Politiker, Theologen und Staatsanwälte. Psychol. Rev. 109, 451-471. doi: 10.1037/0033-295X.109.3.451
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Tetlock, P. E. (2005). Expert Political Judgement: How Good Is It? How Can We Know? Princeton, NJ: Princeton University Press.
Google Scholar
Tetlock, P. E., Kristel, O., Elson, B., Green, M., und Lerner, J. (2000). Die Psychologie des Undenkbaren: Tabu-Abwägungen, verbotene Basissätze und ketzerische Kontrafaktizitäten. J. Pers. Soc. Psychol. 78, 853-870. doi: 10.1037/0022-3514.78.5.853
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Tetlock, P. E., Visser, P. S., Singh, R., Polifroni, M., Scott, A. Elson, B., Mazzocco, P., et al. (2007). Menschen als intuitive Ankläger: Der Einfluss von Zielen der sozialen Kontrolle auf die Zuschreibung von Verantwortung. J. Exp. Soc. Psychol. 43, 195–209. doi: 10.1016/j.jesp.2006.02.009
CrossRef Full Text | Google Scholar
Weber, M. (1904/1949). „The meaning of ‚ethical neutrality‘ in sociology and economics,“ in Max Weber on the Methodology of the Social Sciences, eds/trans. E. A. Shils and H. A. Finch (Glencoe, IL: The Free Press), 1–47.
Google Scholar
Weber, M. (1917/1949). „Objectivity‘ in social science and social policy,“ in Max Weber on the Methodology of the Social Sciences, eds/trans. E. A. Shils and H. A. Finch (Glencoe, IL: The Free Press), 50–112.
Google Scholar