Joe Namath Biografie

Amerikanischer Footballspieler

Joe Namaths kühne Garantie vor dem Super Bowl III machte ihn sofort zu einer Legende in der Welt des professionellen

Joe Namath

Football, aber es war sein glamouröses Image abseits des Spielfeldes, das ihn zu einer Berühmtheit und einer Ikone für den Rest der Welt machte. In der Sportwelt der 1960er Jahre verkörperte Namath die Gegenkultur wie kein anderer Sportler zuvor. Während einige Sportler ihre Plattform nutzten, um ihre politischen Ansichten zu vertreten, wie etwa Muhammad Ali, schien Namath kein Interesse daran zu haben, eine andere Rolle zu spielen als die, die ihm den Spitznamen „Broadway Joe“ einbrachte. Seine Liebe zum Nachtleben und zu den Frauen brachte die Jugendkultur in die normalerweise konservative Welt des Fußballs. Als Spieler der New York Jets, die dem Unterhaltungsmogul Sonny Werblin gehörten, frönte Namath dem Luxusleben und entschuldigte sich nicht für sein Verhalten. Sein prominenter Lebensstil schien jedoch nie seine Leistungen auf dem Spielfeld zu beeinträchtigen und war der Grund dafür, dass seine Handlungen nicht nur toleriert, sondern sogar gefeiert wurden. Seine Garantie für den Sieg über die Baltimore Colts im dritten Super Bowl trug dazu bei, dass das Spiel zu dem Medienereignis wurde, das es bis heute ist. Es trug auch dazu bei, den Ruf der konkurrierenden AFL zu festigen, die im Vergleich zur rivalisierenden NFL als unterlegen galt, und erwies sich als Sieg für die Underdogs im ganzen Land.

Geboren wurde Joseph William Namath am 31. Mai 1943 in Beaver Falls, Pennsylvania, als jüngstes von fünf Kindern. Seine Eltern ließen sich scheiden, als er in der sechsten Klasse war, und weil es an Geld mangelte, lernte das sportlich begabte Kind, sich durchzuschlagen, um über die Runden zu kommen. Namath hatte wenig Interesse daran, aufs College zu gehen, und war fest entschlossen, seinem Bruder in eine Militärkarriere zu folgen. Der Wunsch seiner Mutter, dass ihr Sohn eine Ausbildung erhalten sollte, und die zweiundfünfzig Angebote, die er von Colleges erhielt, die seine Fähigkeiten als Passgeber wünschten, sollten jedoch letztendlich sein Schicksal bestimmen. Namath entschied sich für Maryland, schaffte es aber nicht, bei den College-Prüfungen gut genug abzuschneiden, und wechselte deshalb an die University of Alabama, wo er unter dem legendären Trainer Bear Bryant spielte. Bryant nannte Namath später „den größten Athleten, den ich je trainiert habe“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.