Pitbull-Basset-Hund-Mix – Was man von diesem ungewöhnlichen Mix erwarten kann

Pitbull-Basset-Hund-Mix

Der Pitbull-Basset-Hund-Mix vereint zwei sehr unterschiedliche Rassen.

Wenn man diese beiden Hunde nebeneinander sieht, ist es offensichtlich, dass sie sich körperlich kaum ähneln. Aber das Aussehen ist nur ein Teil der Gleichung.

Auch das Temperament, die Trainierbarkeit, die Anforderungen an die Bewegung und gesundheitliche Aspekte müssen berücksichtigt werden.

Was passiert also, wenn man den energischen American Pitbull Terrier mit dem zurückhaltenden Basset Hound kreuzt?

Lassen Sie es uns herausfinden.

Woher kommt der Pitbull-Basset-Hound-Mix?

Einzigartige Mischlinge wie der Pitbull-Basset-Hound-Mix erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.

Das liegt zum Teil an dem Gefühl der Exklusivität, das sie Hundehaltern bieten.

Allerdings ist die Verpaarung von zwei verschiedenen reinrassigen Hunderassen auch recht umstritten.

Der Streit um Kreuzungen

Kreuzungen sind eigentlich eine uralte Praxis. Fast jede reinrassige Hunderasse wurde über Generationen hinweg durch Kreuzungen verfeinert.

Der Unterschied besteht darin, dass die heutigen Mischlinge oder „Designerhunde“, wie sie oft genannt werden, Kreuzungen der ersten Generation sind.

Das bedeutet, dass sie die direkten Nachkommen von zwei völlig unterschiedlichen Rassen sind.

Befürworter dieser Praxis argumentieren, dass diese Hunde weniger wahrscheinlich genetische Störungen vererben, da sie aus einem viel größeren Genpool gezüchtet werden.

Wenn es jedoch um die körperlichen und temperamentvollen Eigenschaften von Designerhunden geht, sind sie nicht vorhersehbar.

Wenn man sich die Geschichte der beiden Elternrassen ansieht, kann man besser verstehen, was man von einem Pitbull-Basset-Hound-Mix erwarten kann.

Pitbull-Geschichte

Pitbull-Basset-Hound-Mix

Pitbull-Rassen entstanden in England, um gegen gepfählte Stiere oder Bären zu kämpfen.

Als dieser Blutsport verboten wurde, wurden sie zum Töten von Ratten in einer Grube eingesetzt. Daher stammt auch ihr Name.

Diese Hunde wurden aus der Alten Englischen Bulldogge und den Terriern gezüchtet.

Mitte des 18. Jahrhunderts gelangten sie in die USA, wo amerikanische Züchter eine größere Version als den englischen Hund entwickelten.

Diese Rasse wurde vom United Kennel Club als American Pitbull Terrier bezeichnet.

Der American Kennel Club benannte sie jedoch in American Staffordshire Terrier um. Dies geschah, um sie von ihrer gewalttätigen Vergangenheit zu distanzieren, die sie leider bis heute verfolgt.

Geschichte des Basset Hound

Der Basset Hound stammt ursprünglich aus Frankreich und Belgien.

Man nimmt an, dass er von den Brüdern der Abtei St. Hubert entwickelt wurde, die eine neue Art von Spürhund, ähnlich dem Bloodhound, wollten.

Diese tief hängenden Hunde waren in der Lage, durch unwegsames Gelände zu stapfen und kleine Beutetiere aus dem Dickicht ins Freie zu treiben, während die Jäger ihnen zu Fuß folgten.

Ihre langen Schlappohren halfen ihnen, den Geruch der Beute in ihre Nase zu ziehen.

Fun Facts About the Pitbull Basset Hound Mix

Es gibt zwei amerikanische Reality-TV-Shows, in denen Pitbulls auftreten: Pit Bulls and Parolees und Pit Boss.

Jamie Foxx, Rachel Ray, Kaley Cuoco und Jessica Alba gehören zu den prominenten Pitbull-Besitzern.

Der Basset Hound ist nach dem Bloodhound der zweitstärkste Hund mit einem ausgeprägten Geruchssinn.

Der Name Basset kommt vom französischen Wort „bas“, was soviel wie niedrig bedeutet, was sie auch sind.

Pitbull Basset Hound Mix Aussehen

Abgesehen von der Tatsache, dass beide Hunde ein kurzes Fell und einen kompakten Körper haben, sehen sich der Pitbull und der Basset Hound nicht ähnlich.

Wenn man zwei verschiedene reinrassige Hunde mischt, können sie einem Elternteil völlig ähneln oder eine einzigartige Kombination aus beiden sein.

Wir werden jede Rasse einzeln betrachten, um zu sehen, welche körperlichen Merkmale der Pitbull-Basset-Hound-Mix möglicherweise erben könnte.

Pitbull Aussehen

Mit seinem muskulösen Körperbau ist die starke Kraft des Pitbulls sichtbar. Dieser Hund ist aber auch sehr beweglich und hat einen schwungvollen Gang.

Der Kopf ist groß und keilförmig mit einer breiten Schnauze und einem kräftigen Kiefer. Das Fell ist kurz, steif, glänzend und kommt in einer Vielzahl von Farben und Mustern.

Der Pitbull ist zwischen 17 und 19 Zoll groß und wiegt zwischen 40 und 70 Pfund.

Basset Hound Erscheinungsbild

Obwohl er nicht mehr als 15 Zoll groß ist, wiegt der schwere Basset Hound zwischen 40 und 65 Pfund.

Mit seinen kräftigen, kurzen Beinen und massiven Pfoten ist dieser Hund eher auf Kraft und Ausdauer als auf Schnelligkeit ausgelegt.

Der Basset Hound hat zweifellos eines der kultigsten Gesichter der Hundewelt. Sein langer, großer Kopf wird von noch längeren Ohren umrahmt, die sich samtig anfühlen.

Aber das vielleicht markanteste Merkmal sind seine seelenvollen Augen und die faltigen Augenbrauen, die ihm einen permanent schwermütigen Ausdruck verleihen.

Die Mäntel haben immer mindestens zwei Farben, sind aber häufig in der klassischen Dreifarbmischung aus Schwarz, Weiß und Loh zu finden.

Pitbull-Basset-Hund-Mix Temperament

Wie das Aussehen, so ist auch das Temperament fragwürdig, wenn man zwei so unterschiedliche Rassen miteinander kombiniert.

Es gibt wohl keinen Hund, der mehr Kontroversen auslöst als der Pitbull.

Seit 1991 sind sie in ganz England und Wales verboten, und fast immer scheinen sie die Liste der in Angriffe verwickelten Rassen anzuführen.

Diese Studie ergab jedoch, dass sie nicht aggressiver sind als viele andere Rassen.

Wenn Pitbulls Aggressionen zeigen, dann meist gegenüber anderen Hunden.

Die Wahrheit ist, dass viele Pitbulls von Menschen aufgezogen werden, die einen bösartigen Wach- oder Kampfhund wollen und diese Tendenzen in ihnen fördern.

Es gibt viele Pitbull-Besitzer, die Ihnen sagen werden, dass ihre Hunde gutmütig, liebenswert und äußerst anhänglich sind.

Die Realität ist, dass jeder Hund potenziell aggressiv werden kann, weshalb eine frühe Sozialisierung so wichtig ist.

Basset Hound Temperament

Geduldig, tolerant, sanft, freundlich, ruhig, unbekümmert und lustig sind Möglichkeiten, den Basset Hound zu beschreiben. Das heißt, bis er eine interessante Fährte aufnimmt.

Wenn diese hoch entwickelten Fährtenhunde auf der Fährte sind, können sie hartnäckig und stur sein.

Trotz ihres Beutetriebs kommen Basset Hounds in der Regel gut mit anderen Haustieren aus, sofern sie von klein auf gut sozialisiert und richtig trainiert wurden.

Wie der Pitbull ist auch der Basset Hound menschenbezogen.

Da sie früher in Rudeln gejagt haben, kommen sie aber auch mit anderen Hunden gut aus.

Erziehung Ihres Pitbull-Basset-Hound-Mix

Die Erziehung Ihres Pitbull-Basset-Hound-Mixes könnte eine Herausforderung sein.

Obwohl beide Elterntiere intelligent sind, sind sie auch dafür bekannt, dass sie eine sture Ader haben. Vor allem der Basset Hound kann sehr unabhängig sein.

Das liegt vor allem an seiner Geschichte als Fährtenhund, der entwickelt wurde, um alleine und ohne Ablenkung zu jagen.

Hat der Hund in deinem Leben auch eine Katze in seinem? Verpassen Sie nicht den perfekten Begleiter für das Leben mit einem schnurrenden Freund.
Das Happy Cat Handbook – Ein einzigartiger Leitfaden, um Ihre Katze zu verstehen und zu genießen!
Das Handbuch für glückliche Katzen

Aus diesem Grund neigen sie vielleicht nicht dazu, Befehle zu befolgen.

Geduld, Konsequenz und Trainingsmethoden mit positiver Verstärkung unter Verwendung von Leckerlis werden die besten Ergebnisse erzielen.

Basset Hounds sind auch dafür bekannt, dass sie nur schwer stubenrein zu machen sind.

Da Welpen von Natur aus nicht dort auf die Toilette gehen wollen, wo sie schlafen, kann ein Training in der Box der richtige Weg sein.

Eine frühzeitige Sozialisierung ist für jede Rasse wichtig, aber wenn sie stark sind und in der Vergangenheit Aggressionen gegenüber anderen Hunden gezeigt haben, ist sie unerlässlich.

Bewegen Sie Ihren Pitbull-Basset-Hound-Mix

Wenn es um die körperlichen Anforderungen geht, sind diese beiden Rassen recht unterschiedlich.

Die Menge an Bewegung, die Ihr Pitbull-Basset-Hound-Mix benötigt, hängt von dem jeweiligen Hund ab.

Basset Hounds sind nicht sehr aktiv und ein täglicher Spaziergang in moderatem Tempo ist normalerweise alles, was sie brauchen.

Der Pitbull hingegen ist sehr energiegeladen und braucht ein ausgiebiges Training, um zerstörerisches Kauen zu vermeiden.

Pitbull-Basset-Hound-Mix Gesundheit

Obwohl Mischlinge oft als gesünder als reinrassige Hunde angepriesen werden, sind sie immer noch einem Risiko für vererbte Gesundheitsstörungen ausgesetzt, die beide Elternteile betreffen.

Es ist wichtig, einen Züchter zu wählen, der seine Zuchttiere gesundheitlich getestet hat, insbesondere auf gemeinsame Krankheiten.

Hüftdysplasie ist eine vererbte Erkrankung, bei der die Hüftpfanne abnormal geformt ist und die beide Hunde betrifft.

Pitbulls sind im Allgemeinen gesund und haben eine Lebenserwartung von 12 bis 16 Jahren.

Sie sind jedoch anfällig für Herzerkrankungen, Haut- und Fellallergien und eine Gehirnstörung, die die Muskelkoordination beeinträchtigt, die so genannte zerebellare Ataxie.

Der Basset Hound hat eine Lebenserwartung von 12 bis 13 Jahren, ist aber anfällig für eine Reihe von Gesundheitsproblemen.

Einige davon sind auf Osteochondrodysplasie zurückzuführen. Diese Erkrankung führt zu einer abnormalen Entwicklung des Skeletts und ist der Grund für die verkürzten Beine.

Die Studie ergab, dass der Basset Hound zu den Rassen gehört, die am meisten von ihrem Körperbau betroffen sind.

Auch Blutungsstörungen, Glaukom, Schilddrüsenunterfunktion und Ohrenprobleme können die Rasse betreffen.

Pitbull-Basset-Hound-Mix Pflege und Fütterung

Wenn Ihr Pitbull-Basset-Hound-Mix dem Basset Hound nachempfunden ist, wird er stark haaren. Das bedeutet, dass er regelmäßig gepflegt werden muss, um abgestorbene Haare zu entfernen.

Wenn er lange, hängende Ohren hat, muss er auf Infektionen untersucht werden. Die Ernährung sollte alters- und gewichtsgerecht sein.

Da beide Hunde zu Übergewicht neigen, sollte eine Überfütterung, auch mit Leckerlis, vermieden werden.

Sind Pitbull-Basset-Hound-Mixe gute Familienhunde

Solange sie gut sozialisiert sind, ist der Pitbull-Basset-Hound eine hervorragende Ergänzung für jede Familie.

Das Hauptproblem wäre, wenn es andere Hunde im Haus gibt, da der Pitbull manchmal eine Bedrohung für andere Tiere darstellen kann.

Rettung eines Pitbull-Basset-Hound-Mixes

Die Rettung eines Hundes erspart Ihnen einiges an Rätselraten.

Sie wissen genau, wie er aussieht und wie er mit Menschen umgeht.

Das Beste ist, dass Sie einem Hund ein neues, glückliches Zuhause geben können – ein Gefühl, das man nicht kaufen kann.

Einen Pitbull-Basset-Hound-Mix-Welpen finden

Obwohl Mischlinge sehr beliebt sind, ist der Pitbull-Basset-Hound-Mix eine ziemlich seltene Kreuzung, und Sie müssen möglicherweise suchen, um den gewünschten Welpen zu finden.

Ein guter Züchter ist immer die beste Adresse, um einen Welpen zu finden, denn er hat Würfe, die auf ihre Gesundheit hin untersucht wurden, und stellt Gesundheitszertifikate aus.

Sie sollten in der Lage sein, die Elterntiere, die Wurfgeschwister und den Ort, an dem sie aufgezogen wurden, zu sehen.

Wenn Sie einen Welpen mit längeren Beinen wählen, verringert sich das Risiko von Formfehlern.

Tierhandlungen sind zu meiden, denn ihre Welpen werden fast immer von Welpenmühlen geliefert. Diese Welpen haben oft eine höhere Rate an Gesundheits- und Verhaltensproblemen.

Weitere Informationen finden Sie in diesem Leitfaden, der Ihnen bei der Suche nach einem Welpen helfen soll.

Aufzucht eines Pitbull-Basset-Hound-Mix-Welpen

Unsere Leitfäden zur Welpenpflege und -erziehung sind hervorragende Ressourcen, die Ihnen alle Informationen liefern, die Sie für die Aufzucht Ihres neuen Pitbull-Basset-Hound-Mix-Welpen benötigen.

Pitbull Basset Hound Mix Produkte und Zubehör

Pitbulls sind sehr verspielt, lieben es zu kauen und können sehr hart zu ihren Spielsachen sein.

Diese Spielzeuge für Pitbulls sind so konstruiert, dass sie ihrer enormen Kieferkraft standhalten und einen energiegeladenen Hund unterhalten.

Schlappohren sind anfälliger für Schmutz und bleiben länger nass, was zu Infektionen führen kann.

Die richtige Verwendung eines guten Ohrreinigers wird dieses Problem beseitigen.

Pros and Cons of Getting a Pitbull Basset Hound Mix

Cons:

  • May be difficult to train, especially for first-time owners
  • May be aggressive towards other dogs

Pros:

  • An extremely good-natured breed who loves people
  • Kid-friendly

Similar Pitbull Basset Hound Mixes and Breeds

If you’re still undecided, here are some other Basset Hound and Pitbull mixes to consider:

  • Pitbull Mixes
  • Basset Hound Mixes
  • American Bully

Pitbull Basset Hound Mix Rescues

Rescue shelters that specialize in specific mixed breeds are rare.

However, you may be able to locate one through these rescues for Pitbulls and Basset Hounds.

If you know of other rescues that specialize in these breeds, please add them in the comments below.

  • Loveabull Rescue Society
  • Pit Bull Rescue Central
  • All Bullie Rescue
  • Staffy and Bully Breed Rescue
  • Mid-Atlantic Basset Hound Rescue
  • Basset Hound Rescue of Ontario
  • The Basset Rescue Network of Great Britain

Is a Pitbull Basset Hound Mix right for Me?

As long as you have no other pets and are able to spend plenty of time socializing and training, the Pitbull Basset Hound mix would make a great companion.

They’ll be a people-lover who wants to be a part of the family.

Before you make a commitment, make sure you’re able to provide this dog with the love and attention they need and deserve.

References and Resources

Basset Hound Club of America

Cecchi, F., et al. „A Survey on Morphological Traits of Basset Hound Dogs Raised in Italy“, Journal of Life Sciences, 2011

MacNeil-Allcock A, et al. „Aggression, behaviour, and animal care among pit bulls and other dogs adopted from an animal shelter“, Universities Federation for Animal Welfare, 2011

Duffy, DL, et al, „Breed differences in canine aggression“, 2008

Martinez, S., et al., „Histopathologic study of long-bone growth plates confirms the basset hound as an osteochondrodysplastic breed“, Canadian Journal of Veterinary Research, 2007

Asher, L. et al., „Inherited defects in pedigree dogs. Part 1: Disorders related to breed standards“, The Veterinary Journal, 2009

Lewis, TW, et al., „Comparative analyses of genetic trends and prospects for selection against hip and elbow dysplasia in 15 UK dog breeds“, BMC Genetics, 2013

Olby, N., et al., „Cerebellar Cortical Degeneration in Adult American Staffordshire Terriers“, Journal of Veterinary Internal Medicine, 2008

Johnstone, IB, et al., „An Inherited Platelet Function Defect in Basset Hounds“, The Canadian Veterinary Journal, 1979

Ahram, DF, et al., „Identification of genetic loci associated with primary angle-closure glaucoma in the basset hound“, Molecular Vision, 2014

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.