Shaka Smart, Basketballtrainer der Texas Longhorns, verblüfft das nationale Fernsehpublikum mit einer neuen Frisur

Shaka Smart geht in seine sechste Saison als Basketballtrainer der Texas Longhorns und in seine insgesamt 12. Viele glauben, dass dies das beste Team ist, das Smart in Austin hatte, mit einer Gruppe erfahrener Spieler und dem Neuzugang Greg Brown, einem Superstar unter den Neulingen. Nach dem ersten landesweit im Fernsehen übertragenen Spiel der Longhorns gegen Davidson beim Maui Invitational auf ESPN hatte die Twittersphäre jedoch kein Interesse daran, über den Sieg der Longhorns zu sprechen, sondern war stattdessen besessen von Smarts neuem Look und seiner vollen Haarpracht.

Shaka Smarts Karriere und seine Zeit in Austin

Shaka Smart besucht Longhorn Network

VERWEIS: Len Bias hatte eine erstaunliche College-Karriere und wird eine prestigeträchtige Auszeichnung erhalten

Nach sechs Spielzeiten und einer Bilanz von 163:56 bei Virginia Commonwealth haben die Texas Longhorns Shaka Smart als Nachfolger von Rick Barnes verpflichtet. In seiner ersten Saison in Austin führte Smart die Longhorns zu einer Bilanz von 20-13 und einer Teilnahme am NCAA-Turnier, wo das Team in der ersten Runde gegen Northern Iowa ausschied.

Diese erste Saison erwies sich für Smart als ein Höhepunkt. In den folgenden vier Jahren schafften es die Longhorns nur noch einmal ins NCAA-Turnier und übertrafen die 20-Siege-Marke in einer Saison, und interessanterweise erreichten sie beides in verschiedenen Spielzeiten.

Texas schaffte es 2017-18 mit einer Bilanz von 19-14 ins NCAA-Turnier, aber wie in Smarts erster Saison schied das Team in der ersten Runde aus. Ein Jahr später, nach einer 16-15-Bilanz in der regulären Saison, verloren die Horns ihr einziges Spiel im Big 12 Tournament, bevor sie ein Angebot für das National Invitational Tournament erhielten. In fünf Spielen setzten sich die Longhorns durch und wurden zum NIT-Champion gekrönt, wobei sie die Saison mit einer Bilanz von 21-16 beendeten.

2020 ist ein entscheidendes Jahr für Shaka Smart und die Longhorns

Texas Men's Basketball 2020-21 Season Hype's Basketball 2020-21 Season Hype

RELATED: Müssen College-Basketballspieler für ihre Schuhe bezahlen?

Shaka Smarts Longhorns waren während eines Großteils der Saison 2019-20 sehr unbeständig, einschließlich einer fünf Spiele langen Siegesserie gegen Ende des Jahres mit Siegen über West Virginia und Texas Tech. Mit einer Bilanz von 19:12 insgesamt und 9:9 in der Big 12 hatten die Horns Hoffnungen auf eine NCAA-Einladung. Die Pandemie hatte jedoch andere Vorstellungen und beendete jeden Gedanken an eine Teilnahme an der Postseason.

Nach fünf Spielzeiten in Austin hat Smart die Longhorns zu einer Gesamtbilanz von 90-78 und nur zwei Teilnahmen am NCAA-Turnier geführt, drei weniger als er bei VCU erreicht hat. Diese Saison ist für den 43-jährigen Coach von entscheidender Bedeutung.

Shaka Smart kann auf eine erfahrene Mannschaft zurückgreifen, zu der auch die Guards Courtney Ramey und Matt Coleman gehören, sowie auf einen der besten Neulinge des Landes, den 1,90 Meter großen Greg Brown, dem viele zutrauen, dass er bei der nächsten NBA-Draft in der Lotterie landen wird.

Soziale Medien reagieren auf neue Frisur

Shaka Smart sieht hier aus wie Doug Christie. pic.twitter.com/CACnSmEp9c

– Jayson Slade (@JSladeShow) November 30, 2020

Nach dem bizarren Ende der Kampagne 2019-20 im März geht Shaka Smart in die Saison 2020-21 mit einer erneuerten Einstellung und, was noch überraschender ist, einem neuen Look. Zum ersten Mal, seit Smart Trainer ist, ist sein ehemals glatt rasierter Kopf durch einen vollen Kopf mit lockigem schwarzem Haar ersetzt worden.

Das Debüt der neuen Frisur gab er beim Auftaktsieg der Longhorns gegen UT-Rio Grande Valley vor ein paar hundert Fans im Frank Erwin Center. Seine Frisur feierte ihr nationales Fernsehdebüt auf ESPN gegen Davidson, und natürlich reagierten die sozialen Medien darauf.

„Ich war nicht darauf vorbereitet, den Fernseher einzuschalten und Shaka Smart mit Haaren zu sehen“, schrieb jemand auf Twitter.

„Das größte Comeback in der Sportgeschichte könnte Shaka Smarts Haar sein“, schrieb ein anderer.

Smart hatte seine eigene Antwort nach dem 78:76-Sieg des Teams gegen ein solides Davidson-Team beim Maui Invitational. „Ich habe es nur getan, weil meine Tochter und meine Frau mich darum gebeten haben.“

Es ist schließlich 2020. Nichts ist normal. Nicht einmal Shaka Smarts Haare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.