Der Panamakanal: Die Ratifizierung der Carter-Torrijos-Verträge.

Gesamtbewertung

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Klassenstufe: High School: Neunte Klasse bis zwölfte Klasse

Thema: Sozialkunde Lektionsdauer: 90 Minuten Staatliche Standards: Georgia Standards of Excellence: U.S. History
SSUSH22 Analysieren Sie die internationale und nationale Politik der USA, einschließlich ihres Einflusses auf technologische Fortschritte und soziale Veränderungen während der Regierungen von Nixon, Ford und Carter. Zusätzliche Standards: Die Entwicklung staatsbürgerlicher Kompetenz erfordert ein Verständnis der Grundlagen des politischen Denkens und der historischen Entwicklung von Machtstrukturen, Autorität und Regierungsführung in der heutigen US-Gesellschaft sowie in anderen Teilen der Welt. Denkfähigkeiten: Analysieren: Ein Konzept oder eine Idee in Teile zerlegen und die Beziehungen zwischen den Teilen aufzeigen.

Wesentliche Frage

Wie müssen die Exekutive und die Legislative bei der Ratifizierung eines Vertrags zusammenarbeiten?
Warum und wie hat Präsident Carter die Kontrolle über den Panamakanal an die panamaische Regierung abgetreten?

Ziel

Die Schüler sollen verstehen, wie Präsident Jimmy Carter und die Legislative unter dem Einfluss der öffentlichen Meinung auf die Ratifizierung der Carter-Torrijos-Verträge hingearbeitet haben.

Hintergrund

Im Jahr 1903 erhielten die Vereinigten Staaten die Vollmacht, einen Kanal in Panama zu bauen und die Panamakanalzone „auf Dauer“ zu kontrollieren, im Austausch für jährliche Zahlungen an Panama. In den 1960er Jahren wuchs in Lateinamerika der Unmut über die Macht der USA. Im Jahr 1977 machte sich der neu gewählte Präsident Jimmy Carter daran, ein Wahlversprechen zu erfüllen und ein neues Abkommen mit Panama auszuhandeln. Er war der Meinung, dass ein neuer Vertrag notwendig war, um die seiner Meinung nach bestehenden Ungerechtigkeiten zu korrigieren.

Trotz des lautstarken Widerstands des Kongresses und der amerikanischen Öffentlichkeit handelte Carter zwei neue Verträge aus: 1. Die Vereinigten Staaten würden das Recht behalten, den Kanal für immer zu verteidigen. 2. Die Kanalzone sollte 1979 an Panama übergeben werden, und der Betrieb des Kanals sollte bis 1999 vollständig übertragen werden. Die panamaischen Wähler stimmten diesen Carter-Torrijos-Verträgen in einem besonderen Referendum zu.

Die US-Verfassung ermächtigt den Präsidenten, mit „Rat und Zustimmung“ des Senats Verträge zu schließen. Im Fall der Panamakanal-Verträge hatten sich achtunddreißig Senatoren – mehr als genug, um die Ratifizierung zu verhindern – gegen die neuen Abkommen ausgesprochen. Auch die öffentliche Meinung war gegen die Verträge.

Der Präsident schickte eine Arbeitsgruppe durch das ganze Land, um über 1500 Vorträge über die Vorteile der Verträge zu halten. In einem Ordner auf seinem Schreibtisch zeichnete Carters Team Gespräche, Gerüchte und Fragen der Senatoren zu den Verträgen auf und verfolgte jeden Eintrag schnell, um Umstimmungen zu erreichen. Während der langen Senatsdebatte verfolgte Carter persönlich den Fortschritt der Verträge, sprach täglich mit den Senatoren, beantwortete Fragen und stimmte verschiedenen Änderungen des Senats zu, um die Verträge zu retten.

Nach einer dreimonatigen Senatsdebatte im Frühjahr 1978 stimmte der Senat den neuen Verträgen über den Panamakanal mit einer Stimme weniger zu: achtundsechzig dafür – zweiunddreißig dagegen. Durch seine persönliche Aufmerksamkeit, seine Geduld und seine Bereitschaft, das Abkommen anzupassen, hatte Carter die Unterstützung für die Verträge gewonnen.

Im Jahr 1999, während der Regierung von Bill Clinton, war die schrittweise Verlagerung der Zuständigkeit für den Kanal abgeschlossen. Der ehemalige Präsident Jimmy Carter führte die US-Delegation bei der Übergabezeremonie an. Carter betrachtet die Panama-Verträge als eine der wichtigsten Errungenschaften seiner Präsidentschaft.

Vorbereitung

Zur Vorbereitung der Unterrichtsstunde muss die Lehrkraft auf die Primärquellendokumente, Materialien und Analysevorlagen der Jimmy Carter Library zugreifen, um die notwendigen Kopien der Materialien für die Schüler anzufertigen.
https://www.jimmycarterlibrary.gov/education/panama

Materialien

Eine detaillierte Anleitung zur Durchführung der Einheit und Vorschläge für Aktivitäten im Unterricht finden Sie in den archivierten Ressourcen der Jimmy Carter Presidential Library and Museum: https://www.jimmycarterlibrary.gov/education/panama

Zusätzliche Materialien

Dr. Jay Hakes (ehemaliger Direktor der Jimmy Carter Library and Museum) spricht über die Beziehungen der Vereinigten Staaten zu Panama sowie über die Wahlbeobachtung in Panama. https://www.youtube.com/watch?v=Rurvy7B3KuI

Dr. Jay Hakes ( ex director del Library y Museum Jimmy Carter) habla de la relación de Estados Unidos con Panamá , así como la supervisión de elecciones en Panamá. https://www.youtube.com/watch?v=bXJqzQHj0ws

President Jimmy Carter remarks on the Panama Canal treaty. https://www.youtube.com/watch?v=AflNQ1LItBs

Building the Panama Canal https://history.state.gov/milestones/1899-1913/panama-canal

This history prepared by the Panama Canal Commission looks only at the construction of the Panama Canal, beginning with the first known idea for a trans-American canal in 1513 and ending with its completion 401 years later. https://www.ushistory.org/us/44g.asp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.