UConn Today

UConn-Philosoph Mitchell S. Green leitet einen Massive Open Online Course (MOOC) mit dem Titel Know Thyself: The Value and Limits of Self-Knowledge auf der Online-Lernplattform Coursera. Der Kurs basiert auf seinem gleichnamigen Buch von 2018 (erschienen bei Routledge). Er sprach kürzlich mit Ken Best von UConn Today über die Philosophie und das Verständnis von Selbsterkenntnis. Dies ist eine bearbeitete Abschrift ihres Gesprächs.

Die altgriechische Aufforderung
Der altgriechische Spruch „Erkenne dich selbst“ ist auf dem Vorplatz des Apollo-Tempels in Delphi eingraviert. (von Cyprus Today auf Twitter.com)

Q. Der Legende nach wurde der Spruch „Erkenne dich selbst“ am Eingang des Apollo-Tempels in Delphi in Griechenland in Stein gemeißelt. Gelehrte, Philosophen und Zivilisationen haben lange Zeit über diese Frage debattiert. Warum ist es uns nicht gelungen, eine Antwort zu finden?

A. Ich bin mir nicht sicher, dass jede Zivilisation oder sogar die meisten Zivilisationen das Ziel, Selbsterkenntnis zu erlangen, als eines der wichtigsten angesehen haben. Es kommt und geht. Im Griechenland von 300-400 v. Chr. hatte es ein Gütesiegel. Ob es 200 Jahre später ein ähnliches Gütesiegel hatte oder in der Blütezeit der römischen Zivilisation so etwas wie kulturelle Bedeutung hatte, ist eine andere Frage. Natürlich hätten einige Philosophen die Menschen aufgefordert, sich auf die Suche nach Selbsterkenntnis zu begeben, andere nicht so sehr. Denken Sie auch an das Mittelalter. Dort wurde nicht viel Wert auf die Selbsterkenntnis gelegt, sondern der Schwerpunkt lag auf der Gotteserkenntnis. Erst als Descartes Jahrhunderte später auf den Plan trat, wurde die Selbstbeobachtung und die Selbsterkenntnis durch den Blick nach innen stärker in den Mittelpunkt gerückt. Auch die Aufforderung „Erkenne dich selbst“ ist keine Frage und müsste in irgendeiner Weise modifiziert werden, um eine Frage zu stellen. Nehmen wir jedoch an, die Frage lautet: „Ist es möglich, sich selbst zu erkennen, entweder teilweise oder vollständig.“ In diesem Fall würde ich sagen, dass wir bei der Beantwortung dieser Frage in den letzten zwei Jahrtausenden beträchtliche Fortschritte gemacht haben, und in dem Buch „Erkenne dich selbst“ und dem gleichnamigen MOOC versuche ich, den Lesern und Studenten einige unserer Erkenntnisse zu vermitteln.

Q. Sie weisen darauf hin, dass der Wandel, den Descartes herbeigeführt hat, einen Wendepunkt in der westlichen Philosophie darstellt.

A. Richtig. Aus verschiedenen kulturellen, politischen, wirtschaftlichen und ideologischen Gründen ist die Norm der Selbsterkenntnis in der westlichen Geschichte mit den Gezeiten gekommen und gegangen. Selbst wenn wir in den 2.300 Jahren seit der Rede von Sokrates ständig aufgefordert wurden, Selbsterkenntnis zu erlangen, so ist doch, wie Sigmund Freud über die Zivilisation sagte – dass die Zivilisation ständig neu geschaffen wird und jeder, der geboren wird, sich zu einem zivilisierten Wesen hocharbeiten muss -, auch das Projekt der Selbsterkenntnis ein Projekt für jedes einzelne neue Mitglied unserer Spezies. Niemandem kann sie bei der Geburt mitgegeben werden. Es ist keine Errungenschaft, die man umsonst bekommt wie einen hohen IQ oder ein markantes Kinn. Wir werden immer wieder die Werbetrommel rühren, um die Menschen daran zu erinnern, wie wichtig das ist, und das werden wir auch weiterhin tun. Ich bezweifle, dass wir jemals einen Punkt erreichen werden, an dem wir alle sagen können: Ja, das haben wir im Griff. Wir haben das im Griff, wir haben die Selbsterkenntnis im Griff. Das ist eine Herausforderung für jeden von uns, jedes Mal, wenn jemand geboren wird. Ich würde auch sagen, dass es angesichts der Umgebungs- und Umweltfaktoren sowie der Vorlieben, mit denen wir als Teil unserer kognitiven und genetischen Natur geboren werden, wahrscheinlich auch Druck gibt, der der Selbsterkenntnis entgegenwirkt. In dem Buch spreche ich zum Beispiel über das kognitive Immunsystem, das uns dazu bringt, Informationen zu unseren Gunsten zu verdrehen. Wenn etwas schief läuft, neigt ein bestimmter Teil von uns – hoffentlich in Grenzen – dazu, das Glas als halb voll und nicht als halb leer zu sehen. Das ist wahrscheinlich eine gute Methode, um sich selbst wieder aufzurichten, wenn man zu Boden gegangen ist.

Q. Ruhestandsplaner sagen uns, dass man sich selbst gut genug kennen sollte, um zu wissen, welche Bedürfnisse man haben wird – Kunst oder Musik zu schaffen oder zu reisen – wenn man seine gesamte Zeit zur Verfügung hat. An welchem Punkt sollte man damit beginnen, sich selbst besser kennenzulernen?

A. Ich würde einen 9-Jährigen nicht dazu ermutigen, sich mit sich selbst zu beschäftigen, aber ich würde sagen, dass selbst in jungen Jahren einige dieser indirekten Aktivitäten, vor allem solche, bei denen man sich selbst distanziert, von Wert sein können. Stellen Sie sich vor, ein 9-Jähriger gerät auf dem Spielplatz in eine Schlägerei und ein Lehrer fragt ihn: Wie würdest du dich in Anbetracht dessen, was du zu dem anderen Kind gesagt hast, das die Schlägerei ausgelöst hat, fühlen, wenn er das zu dir gesagt hätte? Das könnte eine Ahnung von Selbsterkenntnis hervorrufen – wenn auch nicht in Form von Selbstbeobachtung, so doch in Form der Entwicklung von Empathiefähigkeit, die meiner Meinung nach zur Selbsterkenntnis gehört, weil sie es mir ermöglicht, mich mit den Augen eines anderen zu sehen. Was das andere Ende der Lebensspanne angeht, würde ich sagen, dass meiner Erfahrung nach viele Menschen, die kurz vor dem Ruhestand stehen, die Vorstellung haben, dass sie aufhören zu arbeiten und wirklich glücklich sein werden. Ich stelle jedoch fest, dass diese Erwartung in einigen Fällen nicht realistisch ist, weil so viele Menschen in ihrer Arbeit zu Recht so viel Erfüllung finden. Ich möchte die Menschen dazu auffordern, darüber nachzudenken, was ihnen Befriedigung verschafft. Ich gebe zu, dass wir manchmal Nägel mit Köpfen machen, wenn wir an die Herausforderungen denken, die unsere Arbeit an uns stellt. Aber in gewisser Weise sind das häufige Murren, der haarsträubende Stress usw. vielleicht ein Teil dessen, was das Leben erfüllend macht. Noch wichtiger ist, dass langfristige Projekte, ob im Rahmen der Karriere oder nach der Karriere, meiner Meinung nach mehr intellektuelle und emotionale Nahrung bieten als die eher flüchtigen Aktivitäten wie Kreuzfahrten, Safaris und dergleichen.

Q. Wir befinden uns auf einem College-Campus mit Studenten, die versuchen, durch ihr Studium mehr über sich selbst zu erfahren. Sie treffen Entscheidungen darüber, was sie mit dem Rest ihres Lebens anfangen wollen, und besuchen Kurse wie Philosophie, die sie dazu anregen, darüber nachzudenken. Ist das ein optimaler Zeitpunkt dafür?

A. Für viele Studenten ist es ein optimaler Zeitpunkt. Meiner Meinung nach ist ein Bestandteil einer geisteswissenschaftlichen Ausbildung die Kultivierung des Selbst. Es ist wichtig, viel zu lernen, aber in gewisser Weise ist das nur eine Füllung, die träge sein kann, wenn wir ihr keine Form oder Struktur geben. Diese Dinge können durch die Kultivierung des Selbst erreicht werden, und wenn man das tun will, muss man eine Vorstellung davon haben, wie es wachsen und sich entwickeln soll, was eine gewisse Ahnung davon voraussetzt, was für eine Art von Person man glaubt zu sein und was man glaubt, sein zu können. Das sind Errungenschaften, die Schüler nur erreichen können, wenn sie Dinge ausprobieren und sehen, was passiert. Ich behaupte nicht, dass ein Studienanfänger an die Hochschule kommt und einen strengen Plan aufstellt, um etwas über sich selbst zu lernen, sich selbst zu kultivieren und sich nach dem Abschluss als voll ausgebildeter Erwachsener zu verwirklichen. Vielmehr gibt es viel mehr Unordnung, viel mehr Unvorhersehbares, man probiert etwas aus, es funktioniert nicht, wirft es weg und versucht etwas anderes. Trotz des ganzen Durcheinanders und des umgebenden Chaos würde ich sagen, dass man dabei auch etwas über sich selbst lernen kann; man kann sich merken, was nicht gut gelaufen ist, was kann ich daraus lernen? Oder: Das war wirklich cool, darauf würde ich gerne aufbauen und mehr davon machen. Das sind alles gute Wege, um etwas über sich selbst zu lernen und sich selbst zu konstruieren. Diese beiden Dinge können Hand in Hand gehen. Selbsterkenntnis, Selbstverwirklichung und Selbstkritik können stattfinden, wenn auch auf eine für Studenten oft chaotische und unvorhersehbare Weise. Es ist auch illusorisch zu glauben, dass wir mit 22 Jahren unsere Geschäftskleidung anziehen und zur Arbeit gehen können und mit der ganzen frivolen Selbstprüfung aufhören. Ich würde darauf drängen, dass der Erwerb von Wissen über sich selbst, das Verstehen seiner selbst eine lebenslange Aufgabe ist.

Q. Es gibt die Idee, dass man jeden Tag etwas Neues lernen sollte. Viele Menschen, die ein Studium absolvieren, verstehen das, während andere denken, nach dem Abschluss bin ich fertig damit. Zu Beginn des Buches sprechen Sie darüber, wie Sokrates sich selbst verteidigt, als er beschuldigt wird, Studenten zu korrumpieren, indem er sie mit den Worten unterrichtet: Ich weiß, was ich nicht weiß, und deshalb stelle ich Fragen.“

Der Beginn jeder Art von Weisheit, einschließlich des Wissens über uns selbst, scheint mir das Eingeständnis der Schwäche unserer Überzeugungen und des Mangels an Wissen zu sein. – Mitchell S. Green

A. Das ist eine sehr wichtige Einsicht seinerseits. Das ist etwas, was ich gerne von den Dächern schreien würde, in dem Sinne, dass ein großes Hindernis, irgendetwas in Richtung Selbsterkenntnis zu erreichen, die Hybris ist, zu denken, dass wir es wissen, und oft unser Vertrauen in unsere Meinungen mit dem Glauben zu verwechseln, dass dieses Vertrauen ein Hinweis auf den Grad meiner Richtigkeit ist. Wir fühlen uns sicher und nehmen diese Gewissheit selbst als Beweis für die Wahrheit dessen, was wir denken. Sokrates hat Recht, wenn er sagt, dass dies ein kognitiver Fehler ist, ein Trugschluss. Wir sollten uns fragen: Weiß ich, was ich selbst zu wissen glaube? Mir scheint, der Beginn jeder Art von Weisheit, einschließlich der Erkenntnis über uns selbst, ist das Eingeständnis der Unzulänglichkeit unserer Überzeugungen und des Mangels an Wissen; die Tatsache, dass unsere Meinungen vielleicht nur Meinungen sind. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie groß die Diskrepanz zwischen dem Selbstvertrauen ist, mit dem die Menschen ihre Meinung äußern, und der geringen Fähigkeit, sie zu untermauern, insbesondere bei Meinungen, die über die Frage hinausgehen, ob sie Hunger haben oder Schokolade der Vanille vorziehen. Das sind Dinge, über die man wahrscheinlich ziemlich sicher eine Meinung haben kann. Aber wenn es um Politik oder Wissenschaft, Geschichte oder menschliche Psychologie geht, ist es für mich überraschend, wie leichtgläubig die Menschen sind, nicht weil sie sozusagen glauben, was andere sagen, sondern weil sie glauben, was sie selbst sagen. Sie neigen dazu, einfach zu sagen: Das ist, was ich denke. Es scheint mir offensichtlich zu sein, und ich bin nicht bereit, skeptische Einwände gegen meine Position auch nur in Betracht zu ziehen.

Q. Sie bringen auch die Theorie des adaptiven Unbewussten ins Spiel – dass wir beobachten und Informationen aufnehmen, ohne es zu diesem Zeitpunkt zu merken. Inwieweit trägt das dazu bei, dass Menschen glauben, sich selbst besser zu kennen als sie es tun und mehr zu wissen, als sie glauben?

A. Das ist enorm. In dem Buch gibt es ein Kapitel über die klassische Psychoanalyse und Freud. Ich behaupte, dass das Erbe Freuds insofern gebrochen ist, als seine Arbeit zwar unglaublich interessant ist – er hat eine Menge provokanter und genialer Behauptungen aufgestellt -, aber erstaunlich wenige von ihnen durch empirische Beweise bestätigt worden sind. Diese Ansicht ist heute weniger umstritten als in der Vergangenheit. Experimentelle Psychologen begannen in den 1970er und 80er Jahren zu fragen, wie viele der Freudschen Behauptungen über das Unbewusste auf strenge, experimentelle Weise nachgewiesen werden können. Die Theorie des adaptiven Unbewussten ist ein Versuch, herauszufinden, wie viel des von Freud postulierten Unbewussten wirklich existiert und wie es beschaffen ist. Eines der wichtigsten Ergebnisse ist, dass das Unbewusste nicht ganz so stark mit Sexualität und Gewalt verbunden ist, wie von Freud angenommen. Es ist immer noch ein sehr mächtiges System, aber nicht unbedingt eine Sache, die man in Schach halten muss, wie es die Psychoanalyse behauptet hätte. Nach Freud stellt die Beschäftigung mit dem Unbewussten eine ständige Bedrohung für das gute Funktionieren der zivilisierten Gesellschaft dar, während Leute wie Tim Wilson, Tanya Chartrand, Daniel Gilbert, Joseph LeDoux, Paul Ekman und viele andere die Ansicht vertreten, dass ein adaptives Unbewusstes in vielerlei Hinsicht eine nützliche Sache ist, eine Auslagerung vieler kognitiver Prozesse. Es ermöglicht uns, Informationen zu verarbeiten und zu interpretieren, ohne dass wir Dinge bewusst, mühsam und absichtlich berechnen müssen. Es ist in vielerlei Hinsicht wirklich gut, dass wir ein adaptives Unbewusstes haben. Andererseits neigt es dazu, uns zum Beispiel zu Vorurteilen zu verleiten. Heute gibt es eine Diskussion über die so genannte implizite Voreingenommenheit, die uns lehrt, dass wir, weil wir mit Hollywood-Filmen aufgewachsen sind, in denen die Protagonisten weiß oder männlich oder beides waren, oder weil wir in der Werbung Stereotypen gesehen haben, die verbreitet wurden – dass diese Erfahrung, selbst wenn ich nie in meinem Leben einen bewusst bigotten, rassistischen oder sexistischen Gedanken hatte, mich dennoch dazu bringen kann, Entscheidungen zu treffen, die voreingenommen sind. Das ist ein Teil der Botschaft der Theorie des adaptiven Unbewussten, den wir sehr ernst nehmen und über den wir uns Sorgen machen sollten, weil er unsere Entscheidungen auf eine Weise beeinflussen kann, der wir uns nicht bewusst sind.

Q. Was für ein Mensch würde sich bei all dem, was wir besprochen haben, selbst gut kennen?

A. Sich selbst gut zu kennen, wäre, so vermute ich, eine vielschichtige Angelegenheit, von der nur ein Teil mit Introspektion zu tun hat, wie dieser Begriff gemeinhin verstanden wird. Eine dieser Facetten besteht darin, seine Grenzen anzuerkennen, sie sich zu eigen zu machen“, wie meine Kollegin Heather Battaly vom Fachbereich Philosophie es ausdrücken würde. Diese Grenzen können kognitiver Natur sein – mein schlechtes Gedächtnis, das Informationen verzerrt, meine Neigung, schlechte Nachrichten zu beschönigen, die ich zufällig erhalte? Nehmen wir das Beispiel eines Professors, der die Bewertungen seiner Studenten liest. Es ist leicht, die negativen zu vergessen und sich an die positiven zu erinnern – ein Fall von „confirmation bias“, wie dieser Begriff in der Psychologie verwendet wird. Wenn ich weiß, dass ich dazu neige, dann kann ich einen zweiten Blick darauf werfen, so schmerzhaft das auch sein mag. Noch einmal: Bin ich übermäßig kritisch gegenüber anderen? Neige ich dazu, das Glas als zu halb voll oder zu halb leer zu betrachten? Das sind alles Einschränkungen emotionaler Art, oder sie haben zumindest eine wichtige affektive Dimension. Ich vermute, dass eine Person, die sich selbst gut kennt, weiß, wie sie die charakteristische Art und Weise erkennt, in der sie positive oder negative Informationen „verdreht“ oder anderweitig verzerrt, und kann dann von solchen Reaktionen Abstand nehmen, anstatt sie als letztes Wort zu nehmen.

Ich würde auch auf das Einfühlungsvermögen zurückkommen, das Wissen, wie man die Dinge aus dem Blickwinkel einer anderen Person sieht. Das ist zwar nicht garantiert, aber es hilft mir oft, auch mich selbst besser zu sehen. Wenn ich mich bis zu einem gewissen Grad in Ihre Lage versetzen kann, dann habe ich auch die Chance, mich selbst mit Ihren Augen zu sehen, und das kann mich dazu bringen, Dinge zu erkennen, die ich aus der Ich-Perspektive nur schwer sehen kann. Das Einfühlen in andere, die mich kennen, könnte mir zum Beispiel helfen zu verstehen, warum sie mich manchmal als überheblich, aufdringlich oder schnell urteilend empfinden.

Q. Was würde jemand an Selbsterkenntnis gewinnen, wenn er jemandem zuhört, der ihn einschätzt und mit ihm darüber spricht, wie gut er ihn kennt? Wie kann diese Dynamik helfen?

A. Sie kann helfen, aber sie kann auch schockierend sein. Experimente haben gezeigt, dass die Einschätzungen anderer Menschen über eine Person oft nicht mit der Selbsteinschätzung dieser Person übereinstimmen. Es ist nicht klar, dass die Einschätzungen dieser anderen Personen weniger genau sind – in einigen Fällen sind sie sogar genauer – wie durch relativ gut etablierte objektive psychologische Bewertungen festgestellt wurde. Beurteilungen durch Dritte können sowohl schwer zu schlucken sein – bittere Medizin – als auch äußerst wertvoll. Da sie schwer zu schlucken sind, würde ich vorschlagen, sie in kleinen Dosen zu nehmen. Aber sie können uns helfen, etwas über uns selbst zu erfahren, z. B. dass wir unberechenbar fürsorglich oder kleinlich sind oder dazu neigen, andere zu übervorteilen, oder dass wir dickhäutig sind. Ich habe mich manchmal dabei ertappt, wie ich im Gespräch mit jemandem dachte: „Wenn du dich jetzt selbst reden hören könntest, würdest du vielleicht erkennen …“ Humblebragging ist ein solcher Fall, bei dem sich jemand vordergründig über ein Problem beklagt, aber der Subtext dessen, was er sagt, könnte auch selbstbeweihräuchernd sein.

All dies hat Auswirkungen auf diejenigen von uns, die unterrichten. Am Ende des Semesters ermutige ich meine Assistenten, die Kursbewertungen zu lesen. Sie sollen nicht alle auf einmal lesen, sondern versuchen, aus diesen Bewertungen eine Anregung zu entnehmen, an der sie im nächsten Semester arbeiten können. Ich versuche, dasselbe zu tun. Ich würde jedoch nicht erwarten, dass es jemals einen Punkt gibt, an dem man sagen kann: „Ah! Jetzt kenne ich mich selbst ganz genau.“ Stattdessen ist dies eher ein Prozess, den wir unser ganzes Leben lang verfolgen und von dem wir weiterhin profitieren können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.